Menü
Motochecker MENÜ

Royal Enfield baut Präsenz in Deutschland aus

Zusammenfassung

Royal Enfield baut seine Präsenz in Deutschland aus und gründet 2025 mit Royal Enfield Europe B.V. Niederlassung Deutschland eine eigene Tochtergesellschaft. Dies folgt auf den Ausbau der EU-Infrastruktur 2024 mit einem Lagerstandort in den Niederlanden. Ziel ist die direkte Unterstützung des Händlernetzwerks und eine optimierte Kundenbetreuung. Der Vertrieb in Deutschland wird künftig nicht mehr von der KSR Group GmbH, sondern von der neuen Niederlassung übernommen. Die KSR Group bleibt jedoch weiterhin für Österreich und die Schweiz zuständig. Die deutsche Tochter wird sich um Vertrieb, Händlerbeziehungen, Marketing, Garantie, Service und Aftersales kümmern. Mit diesem Schritt verfolgt Royal Enfield das Ziel, das Segment der Mittelklassemotorräder (250–750 cm³) in Europa weiter auszubauen und hochwertige Alltags- sowie Freizeitmotorräder anzubieten.

Royal Enfield setzt das europäische Wachstum fort und entwickelt mit der Gründung von Royal Enfield Europe B.V. Niederlassung Deutschland eine offizielle Niederlassung für Deutschland. Dies folgt auf die Gründung einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft und eines EU-Lagerstandorts in den Niederlanden im Jahr 2024, womit die Infrastruktur weiter ausgebaut und zusätzliche Investitionen für eine Unterstützung des wachsenden Händlernetzwerks und der Kund*innen in der Region ermöglicht wird.
Infolgedessen wird Royal Enfield im Laufe des Jahres 2025 den Vertrieb und das Management für den deutschen Markt von der KSR Group GmbH übernehmen. Die KSR Group GmbH bleibt weiterhin der Vertriebspartner für Österreich und die Schweiz.
Die neue Tochtergesellschaft in Deutschland wird sich um den Vertrieb und die Beziehungen zum Händlernetzwerk kümmern und gleichzeitig die Marktentwicklung in den Bereichen Marketing, Garantie und Service sowie Aftersales vorantreiben. Diese Ankündigung steht im Einklang mit dem Ziel von Royal Enfield, das Segment der Mittelklassemotorräder
(250 cm³ - 750 cm³) zu erweitern und qualitativ hochwertige Alltags- und Freizeitmaschinen anzubieten.

Statement: Arun Gopal, Head of Business Markets EMEA

„Royal Enfields zunehmender Fokus auf die europäische Region ermöglicht es uns, die Customer Journey und die Ownership Experience weiter zu optimieren. Wir freuen uns, direkt in den deutschen Markt zu investieren, um die Markenbekanntheit zu steigern, mit unserem Händlernetzwerk zusammenzuarbeiten und unsere Einzelhandelspräsenz auszubauen. Das gesamte Produktsortiment wird dem deutschen Handel aus dem Lager in den Niederlanden zur Verfügung stehen.
Die KSR Group wird den Übergang vom lokalen Vertriebspartner zu einer vollwertigen deutschen Royal Enfield-Tochtergesellschaft unterstützen und die Beziehungen zum Händlernetzwerk sowie zu den Kund*innen in Österreich und der Schweiz mit unserer Unterstützung fortführen. Dazu gehören die Aufrechterhaltung der Servicestandards, das Management von Gewährleistungsansprüchen und die europaweite Pannenhilfe ebenso wie unsere Verpflichtung, Riders Club Aktivitäten durch den Riders Club Europe anzubieten.“

Royal Enfield uns seine Geschichte

Royal Enfield stellt seit 1901 ununterbrochen Motorräder her und ist damit die älteste dauerhaft produzierende Motorradmarke der Welt. Nach der Gründung und Produktion in England wird 1955 eine Produktionsstätte im indischen Madras eingerichtet. Die Marke wächst im indischen Markt schnell und treibt das Segment der Mittelklassemotorräder (250 cm³ - 750 cm³) als Pionier voran. Royal Enfield Motorräder begeistern mit Unkompliziertheit und Fahrspaß – ideal für die Erkundung und den Ausdruck des eigenen Stils. Die Marke nennt diesen Ansatz „Pure Motorcycling“.
Das Premium-Sortiment von Royal Enfield umfasst eine vielseitige Modellpalette. Im 350er-Segment bietet Royal Enfield den Roadster HNTR 350, den Cruiser Meteor 350 sowie die legendären Modelle Bullet 350 und Classic 350. Hinzu kommen die mit einem Twin-Motor ausgestatteten 650er Modelle: der Cruiser Super Meteor 650, die Interceptor 650, die Continental GT 650, die Shotgun 650 und die neuen Modelle Classic 650 und Bear 650. Außerdem bietet Royal Enfield die Adventure-Tourenmaschine Himalayan 450 und die Premium-Roadster Guerrilla 450 an. Royal Enfield bindet Fahrer*innen durch zahlreiche Events auf lokaler, regionaler und internationaler Ebene ein. Besonders hervorzuheben sind das Motoverse Festival, bei dem sich jährlich Tausende Royal Enfield Enthusiast*innen in Goa versammeln, sowie die Himalayan Odyssey, eine jährliche Pilgerfahrt durch anspruchsvolles Gelände über die höchsten Bergpässe der Welt.
Als Geschäftsbereich von Eicher Motors Limited betreibt Royal Enfield über 2.000 Stores in allen großen Städten Indiens sowie nahezu 850 Stores in mehr als 60 Ländern weltweit. Royal Enfield verfügt über zwei innovative Technikzentren in Bruntingthorpe, Großbritannien, und Chennai, Indien. Die beiden Produktionsstätten des Unternehmens befinden sich in Oragadam und Vallam Vadagal, in der Nähe von Chennai. Royal Enfield betreibt außerdem sechs CKD-Montagewerke in Bangladesch, Nepal, Brasilien, Thailand, Argentinien und Kolumbien.

Veröffentlichungsdatum: 23.04.2025

Weitere Beiträge für dich