Die Aprilia RX 125 2021 ist ein sportliches Enduro-Motorrad, das sich ideal für Fahranfänger und Fahrer mit einem A1-Führerschein eignet. Mit ihrem leichten Chassis und der agilen Fahrwerksgeometrie bietet sie ein hervorragendes Handling sowohl auf der Straße als auch im Gelände.
Der flüssigkeitsgekühlte 1-Zylinder 4-Takt-Motor der Aprilia RX 125 2021 liefert eine maximale Leistung von 15 PS (11 kW). Diese Leistung sorgt für eine dynamische Beschleunigung und eine sportliche Fahrweise, ideal für Enduro-Abenteuer.
Die Aprilia RX 125 2021 hat einen Kraftstoffverbrauch von nur 2,76 Litern auf 100 Kilometer. Dieses effiziente Verhältnis ermöglicht es Fahrern, längere Strecken zu fahren, ohne häufig tanken zu müssen.
Die Aprilia RX 125 2021 hat Abmessungen von 2115 mm Länge, 820 mm Breite und 1170 mm Höhe. Die Sitzhöhe beträgt 905 mm, was sie für eine Vielzahl von Fahrern zugänglich macht, ohne dabei den sportlichen Charakter zu verlieren.
Die Aprilia RX 125 2021 ist mit einer 260 mm Bremsscheibe vorne und einer 218 mm Bremsscheibe hinten ausgestattet. Diese Bremssysteme bieten eine zuverlässige Bremsleistung und tragen zur Sicherheit des Fahrers bei.
Die Aprilia RX 125 2021 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 105 km/h. Diese Geschwindigkeit macht sie sowohl für urbane Fahrten als auch für Ausflüge ins Gelände geeignet.
Ja, die Aprilia RX 125 2021 ist mit einem ABS ausgestattet, das die Sicherheit beim Bremsen erhöht und ein Blockieren der Räder verhindert, insbesondere auf rutschigen Oberflächen.
Die Aprilia RX 125 2021 ist mit einer 41 mm Upside-Downgabel vorne und einem Zentralfederbein hinten ausgestattet. Diese Kombination sorgt für hervorragende Dämpfungseigenschaften und ermöglicht ein präzises Handling auf verschiedenen Untergründen.
Der Neupreis der Aprilia RX 125 2021 in Österreich liegt bei 4.290 Euro. Dieser Preis bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für ein qualitativ hochwertiges Enduro-Motorrad mit moderner Technik.
Die Aprilia RX 125 2021 kommt mit einem digitalen Dashboard und einer Upside-Downgabel als Sonderausstattung, die dem Fahrer wichtige Informationen in Echtzeit liefert und gleichzeitig ein sportliches Fahrverhalten unterstützt.