Menü
Motochecker MENÜ

MOTO GUZZI
Bellagio

Hersteller
MOTO GUZZI
PS
75
Art
Cruiser
Führerschein
A
Preisentwicklung
Motochecker
Daten
Einklappen
Bellagio
Allgemein
Hersteller
MOTO GUZZI
Modell
Bellagio
Motorrad Art
Cruiser
Führerschein
A
Baujahr
2007-2014
Motor
Motortyp
90°-V2-Zylinder-Viertakt, luft-/ölgekühlt, 2V
Zylinder
2
Hubraum
936 CCM
Leistung
75 PS
Leistung
55 KW
Drehmoment
78 NM
Bohrung
95 MM
Hub
66 MM
Verdichtung
10:1
Kraftstoffmischung
Elektronische Einspritzung
Abgasnorm
Euro 3
Kraftstoffverbrauch
5,5 L
Höchstgeschwindigkeit
200 KM/H
Getriebe
Manuell
Kupplung
Zweischeiben-Trockenkupplung, hydraulisch betätigt
Endantrieb
Kardanwelle
Bremsen & Federelemente
ABS
Nein
Bremse Vorne
2x Ø320mm Doppelkolben-Schwimmsattel Brembo
Bremse Hinten
1x Ø282mm Doppelkolben-Schwimmsattel Brembo
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
Hydraulische Ø45mm Teleskopgabel, Federvorspannung einstellbar
Fahrwerk hinten
Einarmschwinge mit progressiver Umlenkung, Zentralfederbein, Federvorspannung und Dämpfung einstellbar
Federweg vorne
140 MM
Federweg hinten
120 MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Brückenrahmen aus Stahlrohr
Nachlauf (mm)
138
Lenkkopfwinkel ( ° )
62,0
Gewicht
237 KG
Radstand (mm)
1565
Tank
19,0 L
Sitzhöhe
780 MM
Sozius
Ja
Felgen
Speichenräder mit Alufelgen 18" / 17"
Reifendimensionen Hinten
180/55 ZR 17
Reifendimensionen Vorne
120/70 ZR 18
Abmessungen
2253 x 820 x 1130 MM
Lenkkopfwinkel
62,0 °
Radstand
1565 MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Tanklicht
Temperaturanzeige
Außentemperatur
Ganganzeige
Nein
Drehzahlmesser
Nein
Traktionskontrolle
Nein
Slidecontrol
Nein
Anti-Wheelie-Control
Nein
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Nein
Preis
Neupreis AT (€)
10.670 €
Neupreis DE (€)
10.670 €
Neupreis CH (CHF)
11.020 CHF

Häufig gestellte Fragen zur Bellagio

Einklappen

Was macht die MOTO GUZZI Bellagio zu einem einzigartigen Cruiser?

Die MOTO GUZZI Bellagio ist ein Cruiser, der mit ihrem charakteristischen 90°-V2-Zylinder-Viertakt-Motor einen kraftvollen Auftritt und ein unverwechselbares Fahrgefühl bietet. Ihr klassisches Design gepaart mit modernen Technologien und der komfortablen Sitzhöhe von 780 mm machen sie zu einer idealen Wahl für Cruiser-Liebhaber, die sowohl Stil als auch Leistung suchen.

Welche Motorleistung bietet die MOTO GUZZI Bellagio und wie wirkt sich das auf die Fahrdynamik aus?

Die MOTO GUZZI Bellagio hat eine Leistung von 75 PS bei 6.500 U/min und ein maximales Drehmoment von 78 Nm bei 4.500 U/min. Diese Leistungsparameter sorgen für eine dynamische Beschleunigung und ein angenehmes Fahrverhalten, besonders im Stadtverkehr und auf langen Touren.

Wie ist das Fahrwerk der MOTO GUZZI Bellagio aufgebaut und welche Vorteile bringt es?

Das Fahrwerk der MOTO GUZZI Bellagio besteht aus einer hydraulischen Ø45 mm Teleskopgabel vorne mit einstellbarer Federvorspannung und einer Einarmschwinge hinten, die ebenfalls einstellbare Dämpfung bietet. Diese Kombination sorgt für ein ausgewogenes Fahrverhalten und hohen Komfort, sowohl auf kurvenreichen Strecken als auch auf langen Fahrten.

Wie viel Gewicht hat die MOTO GUZZI Bellagio und wie beeinflusst das die Handhabung?

Die MOTO GUZZI Bellagio wiegt 237 kg, was eine gute Balance zwischen Stabilität und Handlichkeit bietet. Dieses Gewicht sorgt dafür, dass die Bellagio auf der Straße ruhig und kontrolliert bleibt, während sie dennoch wendig genug ist, um in städtischen Umgebungen leicht manövrierbar zu sein.

Was sind die Abmessungen der MOTO GUZZI Bellagio und wie wirken sie sich auf den Fahrkomfort aus?

Die MOTO GUZZI Bellagio hat die Abmessungen von 2253 mm Länge, 820 mm Breite und 1130 mm Höhe. Diese Proportionen tragen zu einem komfortablen Fahrgefühl bei und bieten genügend Platz für Fahrer und Sozius, was sie zu einer ausgezeichneten Option für längere Fahrten macht.

Wie hoch ist der Kraftstoffverbrauch der MOTO GUZZI Bellagio und was bedeutet das für die Reichweite?

Die MOTO GUZZI Bellagio hat einen Kraftstoffverbrauch von 5,5 Litern auf 100 km. Bei einem Tankinhalt von 19 Litern ermöglicht dies eine ansprechende Reichweite, ideal für längere Touren ohne häufige Tankstopps.

Welche Sicherheitsmerkmale bietet die MOTO GUZZI Bellagio im Hinblick auf die Bremsen?

Die MOTO GUZZI Bellagio ist mit leistungsstarken Brembo-Bremsanlagen ausgestattet, darunter zwei 320 mm Doppelkolben-Schwimmsattel-Bremsen vorne und eine 282 mm Doppelkolben-Schwimmsattel-Bremse hinten. Diese sorgen für eine zuverlässige Bremsleistung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

Ist die MOTO GUZZI Bellagio mit modernen elektronischen Systemen ausgestattet?

Die MOTO GUZZI Bellagio verfügt nicht über moderne elektronische Fahrhilfen wie ABS oder Traktionskontrolle, was sie zu einem puristischen Cruiser macht. Fahrer, die ein traditionelles Fahrerlebnis schätzen, werden diese Einfachheit zu schätzen wissen.

Wie viel kostet die MOTO GUZZI Bellagio in Österreich?

Der Neupreis der MOTO GUZZI Bellagio liegt in Österreich bei 10.670 Euro. Dieses Preis-Leistungs-Verhältnis reflektiert die hochwertige Bauweise und das charakteristische Design, das MOTO GUZZI-Fans begeistert.

Für welche Führerscheinklasse ist die MOTO GUZZI Bellagio geeignet?

Die MOTO GUZZI Bellagio ist für die Führerscheinklasse A geeignet, was bedeutet, dass sie von Fahrern mit einem entsprechenden Motorradführerschein gefahren werden darf.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

MOTO GUZZI
Bellagio
Gesamt
0.0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
5 Sterne
0 %
4 Sterne
0 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %