Die BMW K 1100 LT ist ein komfortabler Cruiser, der speziell für lange Strecken konzipiert wurde. Mit ihrem Boxermotor und einer Leistung von 105 PS bietet sie eine kraftvolle und dennoch geschmeidige Fahrweise, die ideal für ausgedehnte Reisen ist. Die ergonomische Sitzposition und die umfangreiche Ausstattung, darunter ABS und eine Ganganzeige, erhöhen den Fahrkomfort und die Sicherheit auf der Straße.
Die BMW K 1100 LT erreicht eine beeindruckende Höchstgeschwindigkeit von 208 km/h. Diese Geschwindigkeit ermöglicht es Fahrern, sowohl auf Autobahnen als auch auf Landstraßen dynamisch unterwegs zu sein, ohne dabei an Fahrvergnügen zu verlieren. Die Kombination aus Leistung und Stabilität sorgt für ein sicheres und kontrolliertes Fahrerlebnis.
Die BMW K 1100 LT ist mit einem ABS-System ausgestattet, das ein Blockieren der Räder bei abruptem Bremsen verhindert und somit die Kontrolle und Sicherheit bei schwierigen Fahrbedingungen erhöht. Diese Technologie ist besonders wichtig für Cruiser, die häufig auf langen Strecken und bei unterschiedlichen Wetterbedingungen eingesetzt werden.
Im Rahmen des Umbaus der BMW K 1100 LT für das Elefantentreffen wird die Maschine auf verschiedene Herausforderungen vorbereitet, einschließlich der Installation neuer Stollenreifen und einer individuellen Lackierung. Der Umbau ermöglicht es den Besitzern, die Maschine an ihre persönlichen Vorlieben und den Einsatzbereich anzupassen, während sie gleichzeitig die ursprüngliche Robustheit des Motorrads beibehalten.
Die BMW K 1100 LT zeichnet sich durch ihren einzigartigen Boxermotor, der für einen niedrigen Schwerpunkt sorgt, aus. Zudem bietet die Maschine eine bequeme Sitzhöhe von 810 mm, eine Kardanwelle als Endantrieb und eine umfassende Ausstattung, die zahlreiche Annehmlichkeiten für Langstreckenfahrer umfasst. Diese Merkmale machen sie zu einem beliebten Modell unter den Cruisern.
Die Pflege und Instandhaltung der BMW K 1100 LT erfordert regelmäßige Wartung, insbesondere aufgrund ihres Alters und der spezifischen Technik. Ersatzteile sind jedoch in der Regel erhältlich, und die robuste Bauweise des Motorrads sorgt für eine lange Lebensdauer, wenn die Wartung gewissenhaft durchgeführt wird. Außerdem ist die Dokumentation der Demontage während des Umbaus wichtig, um die Funktionalität der Maschine sicherzustellen.
Die BMW K 1100 LT richtet sich an erfahrene Motorradfahrer, die Wert auf Komfort und Leistung legen. Sie ist besonders für Langstreckenfahrer, Reisen und Abenteuer geeignet, da sie sowohl Stabilität als auch eine angenehme Sitzposition bietet. Ihr klassisches Design und die technische Ausstattung machen sie zudem zu einer interessanten Wahl für Liebhaber von Vintage-Motorrädern.
Mit einem Gewicht von 270 kg bietet die BMW K 1100 LT eine gute Balance zwischen Stabilität und Agilität. Das Gewicht sorgt für eine ruhige Straßenlage, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten, und gibt dem Fahrer ein sicheres Gefühl. Dennoch bleibt die Maschine handhabbar, was sie für verschiedene Fahrbedingungen geeignet macht.
Die BMW K 1100 LT wurde 1994 eingeführt, und ein Neupreis für heute erhältliche gebrauchte Modelle variiert je nach Zustand und Kilometerstand. Für diesen Preis erhält man eine umfassende Ausstattung, die Komfortfeatures wie ABS, eine Ganganzeige und viel Stauraum für Langstreckenfahrten umfasst, was das Preis-Leistungs-Verhältnis besonders attraktiv macht.