Menü
Motochecker MENÜ

Daelim
Roadwin

Hersteller
Daelim
PS
12
Art
Naked Bike
Führerschein
Code111
Motochecker
Daten
Einklappen
Daelim Roadwin
Allgemein
Hersteller
Daelim
Modell
Roadwin
Motorrad Art
Naked Bike
Führerschein
Code111
Baujahr
2007
Motor
Motortyp
Benzin
Zylinder
1
Hubraum
124 CCM
Leistung
12 PS
Leistung
9 KW
Drehmoment
11 NM
Kraftstoffmischung
Vergaser
Abgasnorm
Euro 3
Kraftstoffverbrauch
2,6 L
Höchstgeschwindigkeit
103 KM/H
Getriebe
Manuell
Kupplung
Mechanisch
Endantrieb
Kette
Standgeräusch
79
Bremsen & Federelemente
ABS
Nein
Bremse Vorne
Scheibe
Bremse Hinten
Scheibe
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
Telegabel
Fahrwerk hinten
Monodämpfer
Federweg vorne
140 MM
Federweg hinten
120 MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Rohr
Gewicht
129 KG
Radstand (mm)
1670
Tank
10 L
Sitzhöhe
677 MM
Sozius
Ja
Felgen
Aluminium
Reifendimensionen Hinten
130-60,17
Reifendimensionen Vorne
110-60,17
Radstand
1600 MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Füllstandsanzeige
Temperaturanzeige
Nein
Ganganzeige
Nein
Drehzahlmesser
Analog
Traktionskontrolle
Nein
Slidecontrol
Nein
Anti-Wheelie-Control
Nein
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Nein
Quickshifter
Nein
Preis
Neupreis AT (€)
3.000 €
Neupreis DE (€)
3.200 €
Neupreis CH (CHF)
4.000 CHF

Häufig gestellte Fragen zur Daelim Roadwin

Einklappen

Was macht die Daelim Roadwin zu einem idealen Naked Bike für Einsteiger?

Die Daelim Roadwin ist ein perfektes Naked Bike für Einsteiger, da sie mit einem leichten und handlichen Design überzeugt. Der 124 ccm Einzylinder-Motor bietet eine moderate Leistung von 12 PS, die es neuen Fahrern ermöglicht, ihre Fähigkeiten sicher zu entwickeln, ohne überfordert zu werden. Ihre niedrige Sitzhöhe von 677 mm erleichtert zudem das Erreichen des Bodens, was das Handling in der Stadt und beim Rangieren verbessert.

Wie effizient ist der Kraftstoffverbrauch der Daelim Roadwin?

Die Daelim Roadwin hat einen Kraftstoffverbrauch von nur 2,6 Litern auf 100 km, was sie zu einer äußerst effizienten Wahl für den täglichen Pendelverkehr macht. Mit einem 10-Liter-Tank können Fahrer längere Strecken zurücklegen, ohne häufig tanken zu müssen, was sowohl Geld spart als auch die Reichweite erhöht.

Welche Höchstgeschwindigkeit kann die Daelim Roadwin erreichen?

Die Daelim Roadwin erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 103 km/h. Diese Geschwindigkeit macht sie ideal für den Stadtverkehr und gelegentliche Ausflüge auf Landstraßen, während sie gleichzeitig sicher und kontrollierbar bleibt.

Welche Sicherheitsmerkmale bietet die Daelim Roadwin?

Die Daelim Roadwin ist mit Scheibenbremsen vorne und hinten ausgestattet, die für eine zuverlässige Bremsleistung sorgen. Obwohl sie nicht über fortschrittliche Sicherheitssysteme wie ABS verfügt, bieten die mechanische Kupplung und das manuelle Getriebe eine direkte Kontrolle für den Fahrer, was besonders für Einsteiger von Vorteil ist.

Wie ist das Fahrwerk der Daelim Roadwin konstruiert?

Das Fahrwerk der Daelim Roadwin besteht aus einer Telegabel vorne mit einem Federweg von 140 mm und einem Monodämpfer hinten mit 120 mm Federweg. Diese Konstruktion sorgt für ein komfortables Fahrgefühl und eine gute Federung auf unterschiedlichen Straßenoberflächen, was das Fahren sowohl in der Stadt als auch auf Landstraßen angenehm macht.

Wie viel wiegt die Daelim Roadwin und wie beeinflusst das die Fahreigenschaften?

Mit einem Gewicht von nur 129 kg ist die Daelim Roadwin äußerst leicht und wendig. Dieses geringe Gewicht fördert ein agiles Fahrverhalten, was insbesondere beim Manövrieren im Stadtverkehr von Vorteil ist. Gleichzeitig verleiht es der Maschine eine gute Stabilität, auch bei höheren Geschwindigkeiten.

Für welche Führerscheinklasse ist die Daelim Roadwin geeignet?

Die Daelim Roadwin ist für Fahrer mit einem Führerschein der Klasse Code 111 geeignet. Dies macht sie zu einer idealen Wahl für Fahranfänger, die eine praktische und benutzerfreundliche Maschine suchen.

Wie viel kostet die Daelim Roadwin in Österreich?

Der Neupreis der Daelim Roadwin in Österreich liegt bei etwa 3.000 Euro. Dieses Preis-Leistungs-Verhältnis ist attraktiv für Einsteiger, die ein qualitativ hochwertiges Naked Bike zu einem vernünftigen Preis suchen.

Welche Ausstattung bietet die Daelim Roadwin im Vergleich zu anderen Motorrädern?

Die Daelim Roadwin bietet eine grundlegende Ausstattung mit einem analogen Drehzahlmesser, einer Füllstandsanzeige für den Tank und einem robusten Rohrrahmen. Während sie keine hochentwickelten Features wie ABS oder elektronische Fahrwerkssysteme hat, überzeugt sie durch ihre Einfachheit und Zuverlässigkeit, die für viele Einsteiger ansprechend ist.

Wie ist die Bereifung der Daelim Roadwin gestaltet?

Die Daelim Roadwin ist mit Aluminiumfelgen ausgestattet und hat Reifendimensionen von 110/60-17 vorne und 130/60-17 hinten. Diese Reifen bieten eine gute Balance zwischen Grip und Stabilität, was zu einem sicheren Fahrerlebnis beiträgt.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

Daelim
Roadwin
Gesamt
4.0 von 5 Sternen
1 Bewertung
5 Sterne
0 %
4 Sterne
100 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %