Menü
Motochecker MENÜ


GasGas Pampera

Hersteller
PS
10,2 @ 8250/min
Art
Enduro
Führerschein
A1
Preisentwicklung
Motochecker
Daten
Einklappen
GasGas Pampera
Allgemein
Modell
GasGas Pampera
Motorrad Art
Enduro
Führerschein
A1
Baujahr
2009
Motor
Motortyp
E393E
Zylinder
1
Hubraum
124 CCM
Leistung
10,2 @ 8250/min PS
Leistung
7,5 @ 8250/min KW
Drehmoment
11,2 @ 6250/min NM
Bohrung
- MM
Hub
- MM
Verdichtung
-
Kraftstoffmischung
Benzin
Abgasnorm
Euro 3
Kraftstoffverbrauch
2.9 L
Höchstgeschwindigkeit
95 KM/H
Getriebe
Manuell
Kupplung
-
Endantrieb
Kette
Standgeräusch
80dBA
Bremsen & Federelemente
ABS
Nein
Bremse Vorne
Scheibe 260 mm radial
Bremse Hinten
Scheibe 200 mm
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
Paioli-Gabel (37 mm)
Fahrwerk hinten
Stahlschwinge, Monoshock
Federweg vorne
140 MM
Federweg hinten
200 MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Stahl-Perimeterrahmen
Nachlauf (mm)
200
Lenkkopfwinkel ( ° )
-
Gewicht
101 KG
Radstand (mm)
1305
Tank
5,5 L
Sitzhöhe
820 MM
Sozius
Ja
Felgen
Speichen
Reifendimensionen Hinten
16
Reifendimensionen Vorne
19
Abmessungen
- MM
Lenkkopfwinkel
- °
Radstand
1305 mm MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Tanklicht
Temperaturanzeige
-
Ganganzeige
Nein
Drehzahlmesser
Digital
Traktionskontrolle
Nein
Slidecontrol
Nein
Anti-Wheelie-Control
-
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Nein
Ersteller
Michael Simbürger
Preis
Neupreis AT (€)
3.300 €
Neupreis DE (€)
3.300 €

Häufig gestellte Fragen zur GasGas Pampera

Einklappen

Was macht die GasGas Pampera 2009 zu einer idealen Wahl für Enduro-Fahrer?

Die GasGas Pampera 2009 ist ein kompakter und wendiger Enduro-Bike, der speziell für Offroad-Abenteuer entwickelt wurde. Mit ihrem niedrigen Gewicht von nur 101 kg und einer ausgeklügelten Federung bietet sie ein agiles Handling, das perfekt für anspruchsvolle Trails und steile Anstiege geeignet ist.

Wie viel Leistung hat der Motor der GasGas Pampera 2009 und wie wirkt sich das auf die Fahrdynamik aus?

Der Motor der GasGas Pampera 2009 hat einen Hubraum von 124 ccm und leistet 10,2 PS bei 8.250 U/min. Diese Leistung sorgt für eine dynamische Beschleunigung und ermöglicht es Fahrern, sowohl in technisch anspruchsvollen Passagen als auch auf schnellen Strecken ein sportliches Fahrvergnügen zu erleben.

Was sind die Vorteile der Federung und des Fahrwerks der GasGas Pampera 2009?

Die GasGas Pampera 2009 verfügt über eine Paioli-Gabel mit einem Federweg von 140 mm vorne und eine Stahlschwinge mit Monoshock und 200 mm Federweg hinten. Diese Kombination ermöglicht exzellente Dämpfungseigenschaften und sorgt für ein komfortables Fahrgefühl auf unebenen Terrain, während gleichzeitig eine präzise Kontrolle gewährleistet wird.

Wie ist die Kraftstoffeffizienz der GasGas Pampera 2009 und wie groß ist der Tank?

Die GasGas Pampera 2009 hat einen Kraftstoffverbrauch von etwa 2,9 Litern auf 100 km und einen Tankinhalt von 5,5 Litern. Diese Eigenschaften sorgen für eine respektable Reichweite, die ideal für längere Offroad-Touren ist, ohne dass man häufig tanken muss.

Welche Sicherheitsmerkmale bietet die GasGas Pampera 2009 in Bezug auf Bremsen?

Die GasGas Pampera 2009 ist mit einer 260 mm großen Scheibenbremse vorne und einer 200 mm großen Scheibenbremse hinten ausgestattet. Diese Bremssysteme bieten eine zuverlässige Bremsleistung, die für sicheres Fahren auf anspruchsvollen Strecken unerlässlich ist.

Für welche Führerscheinklasse eignet sich die GasGas Pampera 2009?

Die GasGas Pampera 2009 ist für die Führerscheinklasse A1 geeignet, was sie zu einer hervorragenden Wahl für junge Fahrer und Neueinsteiger macht, die ein Offroad-Motorrad suchen, das einfach zu handhaben ist.

Wie hoch ist die Sitzhöhe der GasGas Pampera 2009, und für welche Fahrer ist sie geeignet?

Die Sitzhöhe der GasGas Pampera 2009 beträgt 820 mm, was sie für eine Vielzahl von Fahrern zugänglich macht. Diese Höhe ermöglicht es Fahrern unterschiedlichster Körpergrößen, sicher zu stehen und das Motorrad zu kontrollieren, was besonders beim Fahren in schwierigem Gelände von Vorteil ist.

Wie schnell kann die GasGas Pampera 2009 fahren und was bedeutet das für den Fahrer?

Die GasGas Pampera 2009 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 95 km/h. Diese Geschwindigkeit ist ausreichend, um auf Waldwegen und Feldwegen zügig voranzukommen, während sie gleichzeitig eine sichere Kontrolle und ein angenehmes Fahrgefühl bietet.

Wie viel kostet die GasGas Pampera 2009 in Österreich und was kann man dafür erwarten?

Der Neupreis der GasGas Pampera 2009 liegt in Österreich bei etwa 3.300 Euro. Für diesen Preis erhält der Käufer ein zuverlässiges und gut ausgestattetes Enduro-Motorrad, das für Freizeitfahrten und Offroad-Abenteuer konzipiert ist.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

GasGas Pampera
Gesamt
4.0 von 5 Sternen
1 Bewertung
5 Sterne
0 %
4 Sterne
100 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %