Menü
Motochecker MENÜ

Triumph
Tiger 900 GT low

Hersteller
Triumph
PS
95,2
Art
Tourer
Führerschein
A
Motochecker
Daten
Einklappen
Triumph Tiger 900 GT low
Allgemein
Hersteller
Triumph
Modell
Tiger 900 GT low
Motorrad Art
Tourer
Führerschein
A
Baujahr
2020
Motor
Motortyp
Flüssigkeitsgekühlter Reihendreizylinder 4-Taktmotor, DOHC
Zylinder
3
Hubraum
888 CCM
Leistung
95,2 PS
Leistung
70 KW
Kraftstoffmischung
Elektronische, sequentielle Multipoint Einspritzung
Abgasnorm
Euro 5
Kraftstoffverbrauch
5.2 L
Getriebe
Manuell
Kupplung
Mehrscheiben im Ölbad Anti-Hopping-Kupplung
Endantrieb
Kette
Bremsen & Federelemente
ABS
Kurven-ABS
Bremse Vorne
320mm Doppelbremsscheibe, 4-Kolben Radial-Monoblock Bremssattel
Bremse Hinten
255mm Bremsscheibe, 1-Kolben Bremssattel
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
45mm Marzocchi Upside-Downgabel
Fahrwerk hinten
Marzocchi Zentralfederbein
Federweg vorne
140 MM
Federweg hinten
151 MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Stahlrohrrahmen mit verschraubtem Heckrahmen
Nachlauf (mm)
130
Lenkkopfwinkel ( ° )
24.1
Gewicht
193 TG KG
Radstand (mm)
1545
Tank
20 L
Sitzhöhe
760-780 MM
Sozius
Ja
Felgen
Leichtmetallgussfelgen
Reifendimensionen Hinten
150/70 - 17
Reifendimensionen Vorne
100/90 - 19
Abmessungen
x/1385-1435/930 MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Füllstandsanzeige
Ganganzeige
Ja
Drehzahlmesser
Digital
Sonderausstattung
Sonderausstattung 1
TFT-Display
Sonderausstattung 2
Voll-LED-Beleuchtung
Sonderausstattung 3
Marzocchi Fahrwerk
Sonderausstattung 4
Tempomat
Sonderausstattung 5
Griffheizung
Sonderausstattung 6
4 Fahrmodi

Häufig gestellte Fragen zur Triumph Tiger 900 GT low

Einklappen

Was macht die Triumph Tiger 900 GT low zu einem besonderen Tourer?

Die Triumph Tiger 900 GT low ist ein vielseitiger Tourer, der Komfort und Performance für lange Fahrten vereint. Mit ihrem flüssigkeitsgekühlten Reihendreizylinder-Motor, der eine Leistung von 95,2 PS bietet, und der niedrigen Sitzhöhe von 760-780 mm, ist sie sowohl für erfahrene Fahrer als auch für Einsteiger bestens geeignet.

Welche Vorteile bietet die niedrige Sitzhöhe der Triumph Tiger 900 GT low?

Die niedrige Sitzhöhe der Triumph Tiger 900 GT low von 760-780 mm macht das Motorrad für eine breite Palette von Fahrern zugänglich. Dies verbessert die Standfestigkeit beim Anhalten und das Vertrauen beim Fahren, besonders in der Stadt oder auf unebenen Straßen.

Wie effizient ist der Kraftstoffverbrauch der Triumph Tiger 900 GT low?

Die Triumph Tiger 900 GT low hat einen Kraftstoffverbrauch von nur 5,2 Litern auf 100 km. Dies ermöglicht längere Strecken ohne häufige Tankstopps, was sie ideal für ausgedehnte Touren macht.

Welche Sicherheitsmerkmale hat die Triumph Tiger 900 GT low?

Die Triumph Tiger 900 GT low ist mit einem Kurven-ABS ausgestattet, das für zusätzliche Sicherheit beim Bremsen in Schräglage sorgt. Diese Technologie erhöht die Stabilität und Kontrolle, insbesondere in anspruchsvollen Fahrsituationen.

Welche Fahrmodi bietet die Triumph Tiger 900 GT low?

Die Triumph Tiger 900 GT low verfügt über vier verschiedene Fahrmodi, die es dem Fahrer ermöglichen, das Verhalten des Motorrads an unterschiedliche Straßenverhältnisse und Fahrstile anzupassen. Diese Modi bieten ein individuelles Fahrerlebnis, egal ob auf der Autobahn oder abseits der Straße.

Was sind die Besonderheiten des Fahrwerks der Triumph Tiger 900 GT low?

Das Fahrwerk der Triumph Tiger 900 GT low besteht aus einer 45 mm Marzocchi Upside-Downgabel vorne und einem Marzocchi Zentralfederbein hinten. Diese Komponenten bieten eine hervorragende Dämpfung und Stabilität, was für ein komfortables und präzises Handling sorgt.

Wie groß ist der Tankinhalt der Triumph Tiger 900 GT low und welche Reichweite hat sie?

Die Triumph Tiger 900 GT low hat einen Tankinhalt von 20 Litern, was eine beeindruckende Reichweite ermöglicht. In Kombination mit dem effizienten Motor sind lange Fahrten ohne häufige Tankstopps problemlos möglich.

Wie ist die Leistung der Triumph Tiger 900 GT low im Vergleich zu anderen Motorrädern?

Mit einer Leistung von 95,2 PS bietet die Triumph Tiger 900 GT low eine kraftvolle Performance, die sie sowohl auf der Autobahn als auch auf kurvenreichen Landstraßen konkurrenzfähig macht. Diese Leistung ermöglicht dynamisches Fahren und ein aufregendes Fahrerlebnis.

Welche technischen Details sind für die Bremsanlage der Triumph Tiger 900 GT low relevant?

Die Triumph Tiger 900 GT low ist mit einer 320 mm Doppelbremsscheibe vorne und einer 255 mm Bremsscheibe hinten ausgestattet, die von leistungsstarken Bremssätteln unterstützt werden. Diese Bremsanlage sorgt für eine exzellente Verzögerung und Kontrolle unter verschiedenen Fahrbedingungen.

Wie hoch ist der Preis der Triumph Tiger 900 GT low in Österreich?

Der Neupreis der Triumph Tiger 900 GT low in Österreich liegt bei etwa 13.000 Euro. Dieser Preis spiegelt die hochwertige Ausstattung, die fortschrittliche Technologie und die starke Leistung wider, die dieses Motorrad zu bieten hat.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

Triumph
Tiger 900 GT low
Gesamt
0.0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
5 Sterne
0 %
4 Sterne
0 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %