Menü
Motochecker MENÜ

Honda
CBR600RR 2024

Hersteller
Honda
PS
121 bei 14.250 U/min
Art
Supersport
Führerschein
A
Neupreis
Aktuelles Land Österreich
13.290
Deutschland
12.390
Schweiz
12.780 CHF
Preisentwicklung
Preis
gebraucht
Einklappen
Kilometer bis Hintergrund mit bis 500km
Mittelwert
4€ - 9€
Übliche Preisspanne, von fair bis teuer. Außerhalb dieser Spanne ist der Preis für dein Motorrad nicht Norm.
Motochecker
Daten
Einklappen
Honda CBR600RR 2024
Allgemein
Hersteller
Honda
Modell
CBR600RR 2024
Motorrad Art
Supersport
Führerschein
A
Baujahr
2024
Motor
Motortyp
4 Zylinder, Reihenmotor, 4 Takt, LC
Zylinder
4
Hubraum
599 CCM
Leistung
121 bei 14.250 U/min PS
Leistung
89 bei 14.250 U/min KW
Drehmoment
63 bei 11.500 U/min NM
Bohrung
67 MM
Hub
42,5 MM
Verdichtung
12,2:1
Kraftstoffmischung
PGM-FI Kraftstoffeinspritzung
Abgasnorm
Euro 5
Kraftstoffverbrauch
5,5 Liter auf 100km (WMTC) L
Höchstgeschwindigkeit
255 KM/H
Getriebe
Automatisch
Kupplung
Anti Hopping
Endantrieb
Kette
Standgeräusch
96 dB(A)
Bremsen & Federelemente
ABS
Kurven-ABS
Bremse Vorne
Doppelscheibenbremsen Ø 310 mm, schwimmend gelagert, Radial Vierkolben Bremszangen, Sintermetall-Beläge
Bremse Hinten
Einscheibenbremse Ø 220 mm, Einkolben-Bremszange, Sintermetall-Beläge
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
Showa Big Piston USD-Gabel Ø 41 mm, voll einstellbar (Federbasis, Zug- und Druckstufen-Dämpfung)
Fahrwerk hinten
Unit Pro Link-Aluschwinge
Federweg vorne
120 MM
Federweg hinten
128 MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Brückenrahmen und Unit Pro-Link Schwinge aus Aluminium
Nachlauf (mm)
100
Lenkkopfwinkel ( ° )
24,06°
Gewicht
193 KG
Radstand (mm)
1370
Tank
18 L
Sitzhöhe
820 MM
Sozius
Ja
Felgen
Leichtmetall
Reifendimensionen Hinten
180/55 ZR17 M/C DUNLOP Roadsports2
Reifendimensionen Vorne
120/70 ZR17 M/C DUNLOP Roadsports2
Abmessungen
2.030 x 685 x 1.140 mm (LxBxH) MM
Lenkkopfwinkel
24,06° °
Radstand
1.370 mm MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Füllstandsanzeige
Temperaturanzeige
Ja
Ganganzeige
Ja
Drehzahlmesser
Digital
Traktionskontrolle
Schräglagenabhägig
Slidecontrol
Nein
Anti-Wheelie-Control
ja
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Ja
Quickshifter
Nein
Sonderausstattung 1
Vollfarben-TFT-LCD-Display
Sonderausstattung 2
HISS-Diebstahlschutz
Sonderausstattung 3
LED-Doppel-Scheinwerfer / -Rücklicht / -Blinker
Sonderausstattung 4
Racing-Paket (optional)
Sonderausstattung 5
Komfort-Paket (optional, Hecktasche, Heizgriffe, USB-C-Anschluss)
Sonderausstattung 6
HRC Race Kit (optional, für den Rennstreckeneinsatz)
Sonderausstattung 7
Komfort-Paket (optional, Hecktasche, Heizgriffen und USB-C-Aufladung)
Sonderausstattung 8
Racing-Paket (optional)
Ersteller
Mandolin
Preis
Neupreis AT (€)
13.290 €
Neupreis DE (€)
12.390 €
Neupreis CH (CHF)
12.780 CHF

Häufig gestellte Fragen zur Honda CBR600RR 2024

Einklappen

Was macht die Honda CBR600RR 2024 zu einem herausragenden Supersport-Motorrad?

Die Honda CBR600RR 2024 besticht durch ihren kraftvollen 599ccm Vierzylinder-Reihenmotor, der eine beeindruckende Leistung von 121 PS und ein maximales Drehmoment von 63 Nm bietet. Diese Kombination sorgt für eine atemberaubende Beschleunigung und ein aufregendes Fahrerlebnis, sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Straße. Zudem erfüllt sie die strengen Euro 5-Normen, was ihre Umweltfreundlichkeit unterstreicht.

Welche technischen Highlights bietet die Honda CBR600RR 2024?

Die CBR600RR 2024 ist mit einer Vielzahl fortschrittlicher Technologien ausgestattet. Dazu gehören eine Anti-Hopping-Kupplung, Kurven-ABS, ein volles TFT-LCD-Display und eine ausgeklügelte Traktionskontrolle, die sich an die Schräglage anpasst. Diese Features sorgen für maximale Sicherheit und Kontrolle, während der Fahrer das volle Potenzial des Motorrads ausschöpfen kann.

Wie schnell kann die Honda CBR600RR 2024 fahren?

Die Honda CBR600RR 2024 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von beeindruckenden 255 km/h. Diese leistungsstarke Beschleunigung macht sie zu einer der schnellsten Maschinen in ihrer Klasse und bietet ein aufregendes Fahrerlebnis auf der Rennstrecke und der Straße.

Wie verhält sich die Honda CBR600RR 2024 im Vergleich zu anderen Supersport-Motorrädern?

Im Vergleich zu anderen Modellen in der 600er-Klasse bringt die CBR600RR 2024 frischen Wind und setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Design. Sie überzeugt nicht nur durch ihre technische Ausstattung, sondern auch durch ihre Alltagstauglichkeit. Ihre Beschleunigung von 0 auf 120 km/h in nur 4,36 Sekunden platziert sie unter den besten Supersport-Motorrädern.

Wie komfortabel ist die Sitzposition der Honda CBR600RR 2024 für längere Fahrten?

Die Sitzposition der Honda CBR600RR 2024 ist für eine Supersport-Maschine eher komfortabel gestaltet. Trotz ihrer sportlichen Ausrichtung bietet sie ein gutes Maß an Ergonomie, was längere Fahrten erleichtert. Der Windschutz ist besser als erwartet, sodass der Fahrer auch bei höheren Geschwindigkeiten weniger Winddruck auf den Oberkörper spürt.

Welches Fahrwerk hat die Honda CBR600RR 2024 und welche Vorteile bietet es?

Die Honda CBR600RR 2024 ist mit einer Showa Big Piston USD-Gabel vorne und einem Showa Federbein hinten ausgestattet. Dieses Fahrwerk bietet umfangreiche Einstellmöglichkeiten und sorgt für ein präzises Handling und hervorragende Stabilität, sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Straße.

Wie viel wiegt die Honda CBR600RR 2024 und wie beeinflusst das die Fahreigenschaften?

Mit einem Gewicht von nur 193 kg zählt die Honda CBR600RR 2024 zu den Leichtgewichten ihrer Klasse. Dieses geringe Gewicht trägt zur Agilität und Wendigkeit des Motorrads bei, was insbesondere beim Kurvenfahren von Vorteil ist und ein präzises Fahrverhalten ermöglicht.

Wie steht es um den Kraftstoffverbrauch der Honda CBR600RR 2024?

Die Honda CBR600RR 2024 hat einen Kraftstoffverbrauch von etwa 5,5 Litern auf 100 km, was für ein Supersport-Motorrad akzeptabel ist. Diese Effizienz ermöglicht es Fahrern, längere Strecken ohne häufige Tankstopps zurückzulegen.

Was kostet die Honda CBR600RR 2024 in Österreich und welche Ausstattung erhält man dafür?

Der Neupreis der Honda CBR600RR 2024 in Österreich liegt bei 13.290 Euro. Für diesen Preis erhält der Käufer ein umfassend ausgestattetes Motorrad mit modernster Technologie, darunter ein volles TFT-LCD-Display, Kurven-ABS und zahlreiche optionale Ausstattungspakete wie das Racing-Paket oder das Komfort-Paket.

Welche Sicherheitsmerkmale bietet die Honda CBR600RR 2024?

Die Honda CBR600RR 2024 ist mit zahlreichen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, darunter ein Kurven-ABS, eine schräglagenabhängige Traktionskontrolle und eine Anti-Wheelie-Control. Diese Systeme arbeiten zusammen, um dem Fahrer ein hohes Maß an Sicherheit und Kontrolle zu bieten, selbst in anspruchsvollen Fahrsituationen.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

Honda
CBR600RR 2024
Gesamt
4.6 von 5 Sternen
7 Bewertungen
5 Sterne
71 %
4 Sterne
14 %
3 Sterne
14 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %