Menü
Motochecker MENÜ

Kawasaki
Versus 1100 SE 2025

Hersteller
Kawasaki
PS
135 /9000 Umdrehungen
Art
Sporttourer
Führerschein
A
Neupreis
Aktuelles Land Österreich
18.549
Deutschland
17.745
Schweiz
17.427 CHF
Motochecker
Daten
Einklappen
Kawasaki Versus 1100 SE 2025
Allgemein
Hersteller
Kawasaki
Modell
Versus 1100 SE 2025
Motorrad Art
Sporttourer
Führerschein
A
Baujahr
2025
Motor
Motortyp
Reihen 4 Zylinder flüssigkeits gekühlt
Zylinder
4
Hubraum
1099 CCM
Leistung
135 /9000 Umdrehungen PS
Leistung
99 KW
Drehmoment
112 / 7600 Umdrehungen NM
Bohrung
77 MM
Hub
59 MM
Verdichtung
11,8:1
Kraftstoffmischung
Einspritzung
Abgasnorm
Euro 6
Kraftstoffverbrauch
5,6 L
Getriebe
Manuell
Kupplung
Anti-Hopping-Kupplung
Endantrieb
Kette
Standgeräusch
93 dB(A)
Bremsen & Federelemente
ABS
Kurven-ABS
Bremse Vorne
Doppel 310 mm
Bremse Hinten
260 mm
Elektronisches Fahrwerk
Semiaktives Fahrwerk
Fahrwerk vorne
43mm Upside down
Fahrwerk hinten
Zentralfederbein
Federweg vorne
150 MM
Federweg hinten
152 MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Twin-Tube Aluminium
Nachlauf (mm)
106
Lenkkopfwinkel ( ° )
27
Gewicht
259 KG
Radstand (mm)
1520
Tank
21 L
Sitzhöhe
840 MM
Sozius
Ja
Felgen
Alu Druckgussfelgen
Reifendimensionen Hinten
180/55ZR17M/C
Reifendimensionen Vorne
120/70ZR17M/C
Abmessungen
2,270 x 950 x 1,490 MM
Lenkkopfwinkel
27 °
Radstand
1520 MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Füllstandsanzeige
Temperaturanzeige
Ja
Ganganzeige
Ja
Drehzahlmesser
Digital
Traktionskontrolle
Ja
Slidecontrol
Ja
Anti-Wheelie-Control
Ja
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Nein
Quickshifter
Ja (Sonderausstattung)
Sonderausstattung 1
Kurvenlicht LED
Ersteller
Kai Genzel
Preis
Neupreis AT (€)
18.549 €
Neupreis DE (€)
17.745 €
Neupreis CH (CHF)
17.427 CHF

Häufig gestellte Fragen zur Kawasaki Versus 1100 SE 2025

Einklappen

Was macht die Kawasaki Versys 1100 SE 2025 zu einem herausragenden Sporttourer?

Die Kawasaki Versys 1100 SE 2025 ist ein leistungsstarker Sporttourer, der für Komfort und Vielseitigkeit auf langen Strecken und kurvenreichen Straßen konzipiert wurde. Ihr flüssigkeitsgekühlter 4-Zylinder-Motor mit 1099 ccm bietet eine Leistung von 135 PS und ein Drehmoment von 112 Nm, was für dynamisches Beschleunigen sorgt. Mit einem semiaktiven Fahrwerk und einer ergonomischen Sitzhöhe von 840 mm ist sie ideal für Fahrer, die sowohl Leistung als auch Komfort schätzen.

Wie effizient ist der Kraftstoffverbrauch der Kawasaki Versys 1100 SE 2025?

Die Kawasaki Versys 1100 SE 2025 hat einen Kraftstoffverbrauch von etwa 5,6 Litern auf 100 km. Diese Effizienz ermöglicht es Fahrern, längere Strecken mit weniger Tankstopps zu genießen, was sie besonders für ausgedehnte Touren geeignet macht.

Welche Sicherheitsmerkmale bietet die Kawasaki Versys 1100 SE 2025?

Die Kawasaki Versys 1100 SE 2025 ist mit fortschrittlichen Sicherheitsfeatures ausgestattet, darunter ein Kurven-ABS, das auch in Schräglage eine optimale Bremsleistung gewährleistet. Zudem verfügt sie über Traktionskontrolle, Slide Control und Anti-Wheelie-Control, die zusammen das Fahrerlebnis sicherer machen, indem sie die Kontrolle über das Motorrad in verschiedenen Fahrsituationen optimieren.

Wie komfortabel ist das Fahrwerk der Kawasaki Versys 1100 SE 2025?

Das Fahrwerk der Kawasaki Versys 1100 SE 2025 besteht aus einer 43mm Upside-Down-Gabel vorne und einem Zentralfederbein hinten, mit einem Federweg von 150 mm vorne und 152 mm hinten. Diese Konfiguration sorgt für hervorragende Dämpfungseigenschaften und eine komfortable Fahrweise, egal ob auf der Autobahn oder bei Offroad-Abenteuern.

Wie hoch ist die Sitzhöhe der Kawasaki Versys 1100 SE 2025?

Die Sitzhöhe der Kawasaki Versys 1100 SE 2025 beträgt 840 mm, was sie für eine Vielzahl von Fahrern zugänglich macht. Diese moderate Höhe ermöglicht es Fahrern, sicher den Boden zu erreichen, und bietet gleichzeitig eine sportliche Sitzposition für ein dynamisches Fahrerlebnis.

Welche besonderen Features bietet das Display der Kawasaki Versys 1100 SE 2025?

Die Kawasaki Versys 1100 SE 2025 ist mit einem modernen TFT-Farbdisplay ausgestattet, das eine klare Übersicht über alle wichtigen Informationen bietet. Zudem unterstützt es die Rideology-App, die eine Sprachsteuerung ermöglicht, was den Bedienkomfort während der Fahrt erhöht.

Was ist der Neupreis der Kawasaki Versys 1100 SE 2025 in Österreich?

Der Neupreis der Kawasaki Versys 1100 SE 2025 in Österreich liegt bei 18.549 Euro. In diesem Preis sind zahlreiche hochwertige Features und modernste Technologie enthalten, die das Motorrad sowohl für den Alltag als auch für längere Touren attraktiv machen.

Wie funktioniert der Quickshifter der Kawasaki Versys 1100 SE 2025?

Die Kawasaki Versys 1100 SE 2025 ist optional mit einem Quickshifter ausgestattet, der ein schnelles und nahtloses Hochschalten ermöglicht, ohne das Gas zu schließen. Diese Technik verbessert die Beschleunigung und sorgt für ein sportliches Fahrgefühl, insbesondere bei dynamischen Fahrbedingungen.

Welche Reifen sind auf der Kawasaki Versys 1100 SE 2025 montiert?

Die Kawasaki Versys 1100 SE 2025 ist mit hochwertigen Alu-Druckgussfelgen ausgestattet, die vorne mit Reifen der Dimension 120/70ZR17 und hinten mit 180/55ZR17 bestückt sind. Diese Reifen bieten exzellenten Grip und Stabilität, sowohl auf der Straße als auch abseits befestigter Wege.

Wann und wo kann ich die Kawasaki Versys 1100 SE 2025 in Aktion erleben?

Die Kawasaki Versys 1100 SE 2025 wird am jährlichen Kawasaki-Drachenfest, das am 5. und 6. April 2025 stattfindet, präsentiert. Dies ist eine großartige Gelegenheit für Interessierte, die neuen Modelle zu besichtigen und mit anderen Motorradbegeisterten ins Gespräch zu kommen.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

Kawasaki
Versus 1100 SE 2025
Gesamt
0.0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
5 Sterne
0 %
4 Sterne
0 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %