Menü
Motochecker MENÜ

Kawasaki
Z H2

Hersteller
Kawasaki
PS
200
Art
Naked Bike
Führerschein
A
Preisentwicklung
Youtube
Test & Résumé
Einklappen
Topspeed 80-120
Pfeil 2,361
Sekunden
Bremstest
Pfeil 1,702
Sekunden
Motochecker
Daten
Einklappen
Kawasaki Z H2
Allgemein
Hersteller
Kawasaki
Modell
Z H2
Motorrad Art
Naked Bike
Führerschein
A
Baujahr
2020
Motor
Motortyp
Flüssigkeitsgekühlter Viertakt-Reihenvierzylinder m. Kompressor
Zylinder
4
Hubraum
998 CCM
Leistung
200 PS
Leistung
147,1 bei 11.000 u/min KW
Drehmoment
137 bei 8.500 u/min NM
Bohrung
76 MM
Hub
55 MM
Verdichtung
11,2.1
Kraftstoffmischung
Einspritzer
Abgasnorm
Euro 4
Kraftstoffverbrauch
5,2 l L
Höchstgeschwindigkeit
272 KM/H
Getriebe
Manuell
Kupplung
Mehrscheibenkupplung im Ölbad, mechanisch betätigt
Endantrieb
Kette
Standgeräusch
92 dB(A)
Bremsen & Federelemente
ABS
Kurven-ABS
Bremse Vorne
2 x 320mm, 4-Kolben
Bremse Hinten
1 x 260mm, 2-Kolben
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
41-mm-Upside-Down-Gabel, stufenlose Druck- u. Zugstufendämpfung, einstellbare Federbasis
Fahrwerk hinten
Horizontale Backlink-Gasdruck-Stoßdämpfer, stufenlose Zugstufendämpfung, Remote-Zugriff hydraulisch einstellbare Federbasis
Federweg vorne
120 MM
Federweg hinten
134 MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Gitterrohrrahmen, hochfester Stahl
Nachlauf (mm)
104
Lenkkopfwinkel ( ° )
65,1 Grad
Gewicht
239 KG
Radstand (mm)
1455
Tank
19 L
Sitzhöhe
830 MM
Sozius
Ja
Felgen
Alu Druckguss
Reifendimensionen Hinten
190/55ZR17
Reifendimensionen Vorne
120/70ZR17
Abmessungen
2105/935/1235 MM
Lenkkopfwinkel
65,1 °
Radstand
1455 MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Füllstandsanzeige
Temperaturanzeige
ja
Ganganzeige
Ja
Drehzahlmesser
Digital
Traktionskontrolle
Ja
Slidecontrol
Nein
Anti-Wheelie-Control
ja
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Nein
Quickshifter
1
Sonderausstattung 1
Kawasaki-Kompressorlader
Sonderausstattung 2
Smartphone-Konnektivität
Sonderausstattung 3
KQS
Sonderausstattung 4
KCMF
Sonderausstattung 5
KIBS
Sonderausstattung 6
KLCM
Sonderausstattung 7
Elektronische Cruise-Control
Sonderausstattung 8
3-Mode KTRC
Sonderausstattung 9
Fat-Type-Lenker u. Bedienelemente
Sonderausstattung 10
2 Power-Modi
Sonderausstattung 11
Elektronische Drosselklappensteuerung
Sonderausstattung 12
IMU
Sonderausstattung 13
Assist- und Rutschkupplung
Sonderausstattung 14
Komplette LED-Beleuchtung
Sonderausstattung 15
Farb-TFT-Display
Sonderausstattung 16
Kawasaki Quickshifter
Ersteller
Lukas Frohms
Preis
Neupreis AT (€)
19.299 €
Neupreis DE (€)
17.495 €
Neupreis CH (CHF)
19.890 CHF

Häufig gestellte Fragen zur Kawasaki Z H2

Einklappen

Was macht die Kawasaki Z H2 zu einem herausragenden Naked Bike?

Die Kawasaki Z H2 kombiniert die aggressive Optik eines Naked Bikes mit der kraftvollen Leistung eines Kompressor-motorisierten Viertakt-Reihenvierzylinder-Motors. Mit 200 PS und einem maximalen Drehmoment von 137 Nm sorgt sie für beeindruckende Beschleunigung und Dynamik, während der komfortable Fahrstil und die ergonomische Sitzposition das Fahren sowohl in der Stadt als auch auf der Landstraße angenehm machen.

Wie hoch ist die Höchstgeschwindigkeit der Kawasaki Z H2?

Die Kawasaki Z H2 erreicht eine beeindruckende Höchstgeschwindigkeit von 272 km/h. Diese Leistungsfähigkeit macht sie zu einer der schnellsten Naked Bikes auf dem Markt und bietet Fahrern die Möglichkeit, sowohl auf der Autobahn als auch auf kurvenreichen Strecken ein aufregendes Fahrerlebnis zu genießen.

Welche besonderen Merkmale bietet das Fahrwerk der Kawasaki Z H2?

Das Fahrwerk der Kawasaki Z H2 besteht aus einer 41-mm-Upside-Down-Gabel mit stufenlos einstellbarer Dämpfung und einem horizontalen Backlink-Gasdruck-Stoßdämpfer mit hydraulisch einstellbarer Federbasis. Diese Komponenten ermöglichen eine hervorragende Dämpfung und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Fahrbedingungen, was zu einem stabilen und präzisen Handling führt.

Welche Sicherheitsfeatures sind in der Kawasaki Z H2 integriert?

Die Kawasaki Z H2 ist mit einem Kurven-ABS, einer Traktionskontrolle und einer Anti-Wheelie-Control ausgestattet. Diese Systeme arbeiten zusammen, um maximale Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten, insbesondere in herausfordernden Fahrbedingungen, und bieten dem Fahrer mehr Vertrauen während der Fahrt.

Wie viel wiegt die Kawasaki Z H2 und wie beeinflusst das ihr Fahrverhalten?

Mit einem Gewicht von 239 kg bietet die Kawasaki Z H2 eine ausgewogene Kombination aus Stabilität und Agilität. Dieses Gewicht sorgt für eine ruhige Straßenlage bei hohen Geschwindigkeiten, während die Handhabung in Kurven und im Stadtverkehr einfach bleibt, was sowohl für erfahrene als auch für neue Fahrer von Vorteil ist.

Wie hoch ist die Sitzhöhe der Kawasaki Z H2 und für wen ist sie geeignet?

Die Sitzhöhe der Kawasaki Z H2 beträgt 830 mm, was sie für eine breite Palette von Fahrern zugänglich macht. Diese Höhe ermöglicht es den meisten Fahrern, sicher mit den Füßen den Boden zu erreichen, was insbesondere beim Anhalten und Rangieren von Vorteil ist.

Welche Art von Motor hat die Kawasaki Z H2 und was sind seine Leistungsdaten?

Die Kawasaki Z H2 ist mit einem flüssigkeitsgekühlten Viertakt-Reihenvierzylinder mit Kompressor ausgestattet. Dieser 998 ccm große Motor liefert beeindruckende 200 PS bei 11.000 U/min und ein maximales Drehmoment von 137 Nm bei 8.500 U/min, was für ein dynamisches und aufregendes Fahrerlebnis sorgt.

Wie viel Kraftstoff verbraucht die Kawasaki Z H2?

Die Kawasaki Z H2 hat einen durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch von 5,2 Litern pro 100 km. Dieses Verhältnis ermöglicht es Fahrern, auch bei sportlicher Fahrweise eine akzeptable Reichweite zwischen den Tankstopps zu erzielen.

Was kostet die Kawasaki Z H2 in Österreich und welche Ausstattung erhält man dafür?

Der Neupreis der Kawasaki Z H2 in Österreich liegt bei 19.299 Euro. Für diesen Preis erhält man ein leistungsstarkes Naked Bike mit modernster Technologie, darunter ein Kawasaki-Kompressorlader, ein Farb-TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine umfassende LED-Beleuchtung.

Verfügt die Kawasaki Z H2 über moderne digitale Anzeigen?

Ja, die Kawasaki Z H2 ist mit einem digitalen Drehzahlmesser, einer Ganganzeige, einer Temperaturanzeige und einer Tankfüllstandsanzeige ausgestattet. Diese digitalen Anzeigen bieten dem Fahrer alle notwendigen Informationen auf einen Blick und verbessern so den Fahrkomfort.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

Kawasaki
Z H2
Gesamt
4.3 von 5 Sternen
3 Bewertungen
5 Sterne
33 %
4 Sterne
67 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %