Menü
Motochecker MENÜ

KTM
DUKE 690

Hersteller
KTM
PS
73
Art
Naked Bike
Führerschein
A2/A
Motochecker
Daten
Einklappen
KTM DUKE 690
Allgemein
Hersteller
KTM
Modell
Duke 690
Motorrad Art
Naked Bike
Führerschein
A2/A
Baujahr
2020
Motor
Motortyp
Flüssigkeitsgekühlter 1-Zylinder 4-Takt-Motor mit einer obenliegenden Nocken welle und zwei Ausgleichswellen
Zylinder
1
Hubraum
693 CCM
Leistung
73 PS
Leistung
54 KW
Drehmoment
74 NM
Hub
80 MM
Kraftstoffmischung
Elektronische Einspritzung
Abgasnorm
Euro 4
Kraftstoffverbrauch
3.48 L
Höchstgeschwindigkeit
193 KM/H
Getriebe
Manuell
Kupplung
Mehrscheiben im Ölbad Antihopping-Kupplung, Hydraulisch betätigt
Endantrieb
Kette
Bremsen & Federelemente
ABS
Ja
Bremse Vorne
320mm Bremsscheibe mit 4-Kolben-Radialbremssattel
Bremse Hinten
240mm Bremsscheibe mit schwimmend gelagertem Brembo 1-Kolben Bremssattel
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
43mm WP Upside-Downgabel
Fahrwerk hinten
WP-Federbein mit Pro Lever-Umlenkung
Federweg vorne
135 MM
Federweg hinten
135 MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
pulverbeschichteter Chrom-Molybdän-Stahl-Gitterrohrrahmen
Lenkkopfwinkel ( ° )
63.5
Gewicht
148,5 TG KG
Tank
14 L
Sitzhöhe
835 MM
Sozius
Ja
Felgen
Leichtmetallgussfelgen
Lenkkopfwinkel
63.5 °
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Füllstandsanzeige
Temperaturanzeige
Ja
Ganganzeige
Ja
Drehzahlmesser
Digital
Traktionskontrolle
Nein
Slidecontrol
Nein
Anti-Wheelie-Control
Nein
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Nein
Sonderausstattung 1
TFT-Display
Sonderausstattung 2
WP Fahrwerk
Ersteller
Stephan Zettel
Preis
Neupreis AT (€)
9.299 €
Neupreis DE (€)
8.899 €
Neupreis CH (CHF)
9.972 CHF

Häufig gestellte Fragen zur KTM DUKE 690

Einklappen

Was macht die KTM Duke 690 zu einem herausragenden Naked Bike?

Die KTM Duke 690 ist ein besonders agiles Naked Bike, das durch seinen kraftvollen 1-Zylinder 4-Takt-Motor mit 54 PS und einem Drehmoment von 74 Nm besticht. Die Kombination aus leichtem Gewicht, sportlicher Geometrie und einem präzisen Fahrwerk sorgt für ein dynamisches und aufregendes Fahrerlebnis, das sowohl in der Stadt als auch auf kurvenreichen Straßen überzeugt.

Wie effizient ist der Kraftstoffverbrauch der KTM Duke 690?

Die KTM Duke 690 hat einen Kraftstoffverbrauch von lediglich 3,48 Litern auf 100 km. Diese Effizienz ermöglicht längere Fahrten ohne häufige Tankstopps und macht sie ideal für sowohl sportliche Fahrten als auch den täglichen Pendelverkehr.

Welche Sicherheitsmerkmale bietet die KTM Duke 690?

Die KTM Duke 690 ist mit einem ABS ausgestattet, das ein sicheres Bremsverhalten gewährleistet, insbesondere bei abrupten Bremsmanövern oder rutschigen Bedingungen. Obwohl sie keine Traktionskontrolle oder Anti-Wheelie-Control hat, sorgt das durchdachte Design und die hochwertige Bremsanlage für ein hohes Maß an Sicherheit.

Wie hoch ist die Sitzhöhe der KTM Duke 690 und für wen ist sie geeignet?

Die Sitzhöhe der KTM Duke 690 beträgt 835 mm. Diese Höhe ist für eine Vielzahl von Fahrern geeignet, da sie sowohl für kleinere als auch größere Fahrer gut erreichbar ist. Die sportliche Sitzposition fördert ein aktives Fahrverhalten und bietet gleichzeitig Komfort auf längeren Fahrten.

Was ist die Höchstgeschwindigkeit der KTM Duke 690?

Die KTM Duke 690 erreicht eine beeindruckende Höchstgeschwindigkeit von 193 km/h. Diese Leistungsfähigkeit ermöglicht es Fahrern, sowohl auf Landstraßen als auch auf Autobahnen schnell und souverän zu fahren.

Was zeichnet das Fahrwerk der KTM Duke 690 aus?

Das Fahrwerk der KTM Duke 690 besteht aus einer 43 mm WP Upside-Downgabel vorne und einem WP-Federbein hinten, das mit einer Pro Lever-Umlenkung ausgestattet ist. Diese Komponenten bieten hervorragende Dämpfungseigenschaften und ein präzises Handling, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände begeistert.

Wie viel wiegt die KTM Duke 690 und wie beeinflusst das die Fahreigenschaften?

Die KTM Duke 690 wiegt 148,5 kg, was sie zu einem sehr leichten und wendigen Motorrad macht. Dieses geringe Gewicht trägt zur Agilität und Handlichkeit bei, was besonders in kurvenreichen Strecken und im Stadtverkehr von Vorteil ist.

Was kostet die KTM Duke 690 in Österreich?

Der Neupreis der KTM Duke 690 in Österreich liegt bei 9.299 Euro. Für diesen Preis erhält der Fahrer ein hochwertiges Motorrad mit modernster Technologie, einem TFT-Display und einem leistungsstarken WP-Fahrwerk, das ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Welche Art von Getriebe und Kupplung hat die KTM Duke 690?

Die KTM Duke 690 verfügt über ein manuelles Getriebe mit einer Anti-Hopping-Kupplung, die hydraulisch betätigt wird. Diese Kupplung reduziert das Rückdrehmoment beim Herunterschalten und sorgt für ein geschmeidigeres Fahrverhalten, besonders in dynamischen Fahrsituationen.

Verfügt die KTM Duke 690 über moderne Anzeigen und Instrumente?

Ja, die KTM Duke 690 ist mit einem digitalen Drehzahlmesser, einer Ganganzeige und einer Temperaturanzeige ausgestattet. Das TFT-Display bietet dem Fahrer alle wichtigen Informationen auf einen Blick und trägt zu einem modernen Fahrerlebnis bei.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

KTM
DUKE 690
Gesamt
4.0 von 5 Sternen
2 Bewertungen
5 Sterne
0 %
4 Sterne
100 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %