Menü
Motochecker MENÜ

KTM
RC 8C 2023

Hersteller
KTM
PS
135PS / 11.000U/min
Art
Supersport
Führerschein
A
Motochecker
Daten
Einklappen
KTM RC 8C 2023
Allgemein
Hersteller
KTM
Modell
RC 8C 2023
Motorrad Art
Supersport
Führerschein
A
Baujahr
2023
Motor
Motortyp
2 Zylinder, Parallel Twin, DOHC, LC
Zylinder
2
Hubraum
889 CCM
Leistung
135PS / 11.000U/min PS
Leistung
99 KW
Drehmoment
98Nm / 8.250 U/min NM
Bohrung
90,7 MM
Hub
68,8 MM
Kraftstoffmischung
Elektronische Benzineinspritzung
Kraftstoffverbrauch
10,5 L
Getriebe
Manuell
Kupplung
Mehrscheiben im Ölbad Anti-Hopping-Kupplung
Endantrieb
Kette
Standgeräusch
98 dB(A)
Bremsen & Federelemente
ABS
Ja
Bremse Vorne
2x290
Bremse Hinten
1x230
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
WP XACT PRO
Fahrwerk hinten
WP APEX PRO
Federweg vorne
120 MM
Federweg hinten
120 MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Stahl-Gitterrohrrahmen
Nachlauf (mm)
98,6
Lenkkopfwinkel ( ° )
66,7
Gewicht
142 TG KG
Radstand (mm)
1400
Tank
ca. 16 L
Sitzhöhe
820 MM
Sozius
Nein
Felgen
Dymag-Schmiede-Felgen
Reifendimensionen Hinten
180/55 - 17
Reifendimensionen Vorne
120/70 - 17
Lenkkopfwinkel
66,7 °
Assistenzsysteme & Elektronik
Temperaturanzeige
Digital
Drehzahlmesser
Digital
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Ja
Quickshifter
1
Sonderausstattung 1
Akrapovič Edelstahl-Auspuffanlage mit Titan Endschalldämpfer
Sonderausstattung 2
CNC-Gefräste Gabelbrücke
Sonderausstattung 3
AIM 5 Zoll TFT-Display
Sonderausstattung 4
2 Mappings (Trocken & Regen)
Sonderausstattung 5
Quickshifter+
Sonderausstattung 6
Regenlicht
Sonderausstattung 7
Datenaufzeichnung und Analyse im AIM RaceStudio
Sonderausstattung 8
Verkleidung aus GFK mit Kohlefaser-Kevlar-Verstärlung im Schnellverschluss-Design
Sonderausstattung 9
Carbon-Winglets
Sonderausstattung 10
Carbon-Schwingenspoiler
Sonderausstattung 11
Carbon-Kotflügel
Sonderausstattung 12
Sturzpads
Sonderausstattung 13
Bremshebelschützer
Sonderausstattung 14
Ram-Air-Einlass in der Frontverkleidung
Sonderausstattung 15
Limitiert auf 100 Stück
Ersteller
Stephan Zettel

Häufig gestellte Fragen zur KTM RC 8C 2023

Einklappen

Was macht die KTM RC 8C 2023 zu einem besonderen Supersport-Motorrad?

Die KTM RC 8C 2023 ist ein exklusives Supersport-Motorrad, das durch seine hervorragende Leistung und präzise Technik besticht. Mit einem 889-ccm-Parallel-Twin-Motor, der 135 PS bei 11.000 U/min liefert, ist sie für Rennstrecken und sportliche Fahrten konzipiert. Ihre ausgeklügelte Aerodynamik und der leichte Stahl-Gitterrohrrahmen sorgen für optimale Wendigkeit und Stabilität.

Welche technischen Highlights bietet die KTM RC 8C 2023?

Die KTM RC 8C 2023 ist mit einer Vielzahl von technischen Highlights ausgestattet. Dazu gehören unter anderem eine Akrapovič Edelstahl-Auspuffanlage, ein digitales AIM TFT-Display, ein Quickshifter für schnelle Gangwechsel und spezielle Mappings für trockene und nasse Bedingungen. Diese Features machen sie zu einer hochmodernen Rennmaschine.

Wie steht es um die Sicherheit und Bremsleistung der KTM RC 8C 2023?

Die KTM RC 8C 2023 verfügt über leistungsstarke Bremssysteme mit zwei 290 mm Bremsscheiben vorne und einer 230 mm Bremsscheibe hinten. Zudem ist sie mit ABS ausgestattet, was für zusätzliche Sicherheit beim Bremsen sorgt. Der Lenkkopfwinkel von 66,7° und die hochwertige WP-Fahrwerkstechnik tragen ebenfalls zu einem stabilen Fahrverhalten bei.

Für welche Fahrer ist die KTM RC 8C 2023 geeignet?

Die KTM RC 8C 2023 ist für erfahrene Fahrer mit einem A-Führerschein geeignet, die Wert auf sportliches Fahren und Rennstreckentauglichkeit legen. Mit ihrer hohen Leistung und den speziellen Features ist sie ideal für Fahrer, die ihr Können auf der Rennstrecke unter Beweis stellen möchten.

Wie hoch ist der Kraftstoffverbrauch der KTM RC 8C 2023?

Die KTM RC 8C 2023 hat einen durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch von 10,5 Litern auf 100 km. Dieser Verbrauch ist typisch für leistungsstarke Supersport-Motorräder und sollte beim Planen von längeren Fahrten berücksichtigt werden.

Welche Ausstattungsmerkmale machen die KTM RC 8C 2023 besonders attraktiv für Rennfahrer?

Die KTM RC 8C 2023 bietet zahlreiche Sonderausstattungen, die sie für Rennfahrer besonders attraktiv machen. Dazu gehören unter anderem ein Quickshifter+, spezielle Carbon-Verkleidungen, Sturzpads und eine Datenaufzeichnung im AIM RaceStudio. Diese Features unterstützen den Fahrer bei der Leistungsoptimierung und dem besseren Verständnis seiner Fahrweise.

Wie hoch ist die Sitzhöhe der KTM RC 8C 2023 und was bedeutet das für den Fahrer?

Die Sitzhöhe der KTM RC 8C 2023 beträgt 820 mm, was sie für viele Fahrer gut erreichbar macht. Diese Höhe ermöglicht eine sportliche Sitzposition, die wichtig für das Handling und die Kontrolle des Motorrads ist, insbesondere bei sportlichen Fahrten auf der Rennstrecke.

Wie viel wiegt die KTM RC 8C 2023 und wie beeinflusst das das Fahrverhalten?

Mit einem Gewicht von nur 142 kg ist die KTM RC 8C 2023 sehr leicht, was sich positiv auf das Handling und die Agilität auswirkt. Dieses geringe Gewicht ermöglicht es dem Fahrer, das Motorrad mühelos durch Kurven zu steuern und sorgt für ein sehr dynamisches Fahrverhalten.

Wie viele Exemplare der KTM RC 8C 2023 werden hergestellt?

Die KTM RC 8C 2023 ist auf nur 100 Stück limitiert. Diese Exklusivität macht sie zu einem begehrten Sammlerstück und einer besonderen Wahl für Motorradenthusiasten, die Wert auf Individualität und Hochleistungs-Technologie legen.

Wie funktioniert das digitale Fahrdisplay der KTM RC 8C 2023?

Das digitale AIM 5 Zoll TFT-Display der KTM RC 8C 2023 bietet dem Fahrer alle wichtigen Informationen auf einen Blick, einschließlich Geschwindigkeit, Drehzahl und Temperatur. Es ermöglicht eine einfache Lesbarkeit auch bei hohen Geschwindigkeiten und unter verschiedenen Lichtbedingungen, was die Sicherheit und das Fahrvergnügen erhöht.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

KTM
RC 8C 2023
Gesamt
0.0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
5 Sterne
0 %
4 Sterne
0 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %