Menü
Motochecker MENÜ

Malaguti
Drakon125

Hersteller
Malaguti
PS
13,6 @ 9500/min
Art
Naked Bike
Führerschein
A1
Motochecker
Daten
Einklappen
Malaguti Drakon125
Allgemein
Hersteller
Malaguti
Modell
Drakon125
Motorrad Art
Naked Bike
Führerschein
A1
Baujahr
2022
Motor
Motortyp
1 cylinder, 4-stroke, water cooled
Zylinder
1
Hubraum
124,8 CCM
Leistung
13,6 @ 9500/min PS
Leistung
10 @ 9500/min KW
Drehmoment
10,5 @ 9500/min NM
Bohrung
56 MM
Hub
50,7 MM
Verdichtung
12,0:1
Kraftstoffmischung
Benzin
Abgasnorm
Euro 5
Kraftstoffverbrauch
2,6 L
Höchstgeschwindigkeit
99km/h KM/H
Getriebe
Manuell
Kupplung
Mehrscheiben-Kupplung im Öllbad
Endantrieb
Kette
Standgeräusch
82 dB(A)
Bremsen & Federelemente
ABS
Ja
Bremse Vorne
Hydraulische Scheibenbremse mit ABS, Bremsscheibe Ø300mm
Bremse Hinten
Hydraulische Scheibenbremse mit ABS, Bremsscheibe Ø218mm
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
Upside down Teleskopfedergabel
Fahrwerk hinten
Mono Federbein
Federweg vorne
115 MM
Federweg hinten
125 MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Gitterrohr Rahmen
Nachlauf (mm)
105
Lenkkopfwinkel ( ° )
27
Gewicht
144 VG KG
Radstand (mm)
1370
Tank
10,5l L
Sitzhöhe
805mm MM
Sozius
Ja
Felgen
17-Zoll-Gussfelgen
Reifendimensionen Hinten
130/70-17
Reifendimensionen Vorne
100/80-17
Abmessungen
2074mm; 810mm; 1100mm MM
Lenkkopfwinkel
27 °
Radstand
1370 MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Füllstandsanzeige
Temperaturanzeige
Ja
Ganganzeige
Ja
Drehzahlmesser
Digital
Traktionskontrolle
Nein
Slidecontrol
Nein
Anti-Wheelie-Control
Nein
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Nein
Sonderausstattung 1
LED-Beleuchtung
Sonderausstattung 2
Farb-TFT-Display
Sonderausstattung 26
Bildquelle: https://malaguti.bike/de/models/drakon-125/ (Stand 22.10.2022)
Preis
Neupreis AT (€)
3.999 €
Neupreis DE (€)
3.999 €
Neupreis CH (CHF)
4.235 CHF

Häufig gestellte Fragen zur Malaguti Drakon125

Einklappen

Für welche Führerscheinklasse ist die Malaguti Drakon125 geeignet?

Die Malaguti Drakon125 ist für die A1-Führerscheinklasse geeignet, was sie zu einer idealen Wahl für junge Fahrer und Einsteiger macht, die ein leichtes und wendiges Naked Bike suchen.

Wie viel Leistung bringt die Malaguti Drakon125 auf die Straße?

Die Malaguti Drakon125 leistet beeindruckende 13,6 PS bei 9.500 U/min. Diese Leistung sorgt für eine dynamische Beschleunigung und ein sportliches Fahrgefühl.

Was sind die technischen Besonderheiten des Motors der Malaguti Drakon125?

Der Motor der Malaguti Drakon125 ist ein 1-Zylinder, 4-Takt, wassergekühlter Motor mit einem Hubraum von 124,8 ccm. Er hat eine Verdichtung von 12,0:1 und ein maximales Drehmoment von 10,5 Nm bei 9.500 U/min, was eine agile Leistungseigenschaft garantiert.

Wie schnell kann die Malaguti Drakon125 fahren?

Die Malaguti Drakon125 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 99 km/h, was sie ideal für Stadtfahrten und kurze Ausflüge macht.

Wie steht es um die Sicherheitsmerkmale der Malaguti Drakon125?

Die Malaguti Drakon125 ist mit einem ABS-System ausgestattet, das sowohl an der Vorder- als auch an der Hinterachse für sicheres Bremsen sorgt. Die hydraulischen Scheibenbremsen bieten zuverlässige Bremskraft und Stabilität.

Welche Art von Fahrwerk hat die Malaguti Drakon125?

Die Malaguti Drakon125 verfügt über eine Upside Down Teleskopfedergabel vorne mit einem Federweg von 115 mm und ein Mono Federbein hinten mit einem Federweg von 125 mm, was ein komfortables und stabiles Fahrverhalten gewährleistet.

Wie hoch ist die Sitzhöhe der Malaguti Drakon125 und wie beeinflusst dies die Handhabung?

Die Malaguti Drakon125 hat eine Sitzhöhe von 805 mm, die für viele Fahrer eine ergonomische und gut zugängliche Sitzposition bietet, wodurch das Handling und die Kontrolle beim Fahren erleichtert werden.

Wie viel Kraftstoff verbraucht die Malaguti Drakon125?

Die Malaguti Drakon125 hat einen Kraftstoffverbrauch von nur 2,6 Litern auf 100 km, was sie zu einer effizienten Wahl für den täglichen Pendelverkehr und längere Fahrten macht.

Wie groß ist der Tank der Malaguti Drakon125 und wie beeinflusst dies die Reichweite?

Der Tankinhalt der Malaguti Drakon125 beträgt 10,5 Liter, was in Kombination mit dem geringen Kraftstoffverbrauch eine ansprechende Reichweite für längere Fahrten ermöglicht.

Wie viel kostet die Malaguti Drakon125 in Österreich?

Der Neupreis der Malaguti Drakon125 in Österreich liegt bei 3.999 Euro. Für diesen Preis erhält man ein gut ausgestattetes Naked Bike mit modernen Features, wie LED-Beleuchtung und einem Farb-TFT-Display.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

Malaguti
Drakon125
Gesamt
0.0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
5 Sterne
0 %
4 Sterne
0 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %