Menü
Motochecker MENÜ

MZ
ES 175

Hersteller
MZ
PS
10
Art
Cruiser
Führerschein
A2
Preisentwicklung
Motochecker
Daten
Einklappen
MZ ES 175
Allgemein
Hersteller
MZ
Modell
ES 175
Motorrad Art
Cruiser
Führerschein
A2
Baujahr
1957-62
Motor
Motortyp
2 Takt
Zylinder
1
Hubraum
172 CCM
Leistung
10 PS
Leistung
7,4 KW
Drehmoment
15,8 NM
Bohrung
58 MM
Hub
65 MM
Verdichtung
1:7,5
Kraftstoffmischung
1:33
Abgasnorm
Euro 2
Kraftstoffverbrauch
4,5 L
Höchstgeschwindigkeit
95 KM/H
Getriebe
Manuell
Kupplung
Mehrscheiben im Ölbad
Endantrieb
Kette
Standgeräusch
-
Bremsen & Federelemente
ABS
Nein
Bremse Vorne
Trommel 160mm
Bremse Hinten
Trommel 160mm
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
Schwinge mit Federbeinen
Fahrwerk hinten
Schwinge mit Federbeinen
Federweg vorne
k. A. MM
Federweg hinten
k. A. MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Einrohrrahmen
Nachlauf (mm)
k. A.
Lenkkopfwinkel ( ° )
k. A.
Gewicht
141 KG
Radstand (mm)
1325
Tank
16 L
Sitzhöhe
k. A. MM
Sozius
Ja
Felgen
Speichenfelgen
Reifendimensionen Hinten
3,25-16
Reifendimensionen Vorne
3,25-16
Abmessungen
k. A. MM
Lenkkopfwinkel
k. A. °
Radstand
1325 MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Tanklicht
Temperaturanzeige
Nein
Ganganzeige
Nein
Drehzahlmesser
Nein
Traktionskontrolle
Nein
Slidecontrol
Nein
Anti-Wheelie-Control
Nein
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Nein
Ersteller
Jannik
Preis
Neupreis DE (€)
2.475 €
Neupreis CH (CHF)
2.458 CHF

Häufig gestellte Fragen zur MZ ES 175

Einklappen

Was macht die MZ ES 175 zu einem besonderen Cruiser der 1950er Jahre?

Die MZ ES 175 ist ein klassischer Cruiser, der zwischen 1957 und 1962 produziert wurde. Ihr zeitloses Design, kombiniert mit einem 2-Takt-Motor, verleiht ihr einen nostalgischen Charme. Mit einem Hubraum von 172 ccm und einer Leistung von 10 PS bietet sie ein einzigartiges Fahrerlebnis, das die Essenz der damaligen Motorradkultur einfängt.

Wie leistungsstark ist der Motor der MZ ES 175 und welche Vorteile bietet er?

Der Motor der MZ ES 175 hat einen Hubraum von 172 ccm und liefert eine Leistung von 10 PS bei 6.000 U/min. Diese Leistung, gepaart mit einem maximalen Drehmoment von 15,8 Nm, ermöglicht eine geschmeidige Beschleunigung und ein angenehmes Fahrverhalten, ideal für entspannte Ausfahrten auf dem Land.

Welche Art von Getriebe hat die MZ ES 175 und wie funktioniert es?

Die MZ ES 175 ist mit einem manuellen Getriebe ausgestattet, das dem Fahrer eine direkte Kontrolle über die Leistung und Geschwindigkeit des Motorrads ermöglicht. Das manuelle Getriebe sorgt für ein authentisches Fahrerlebnis, das viele Liebhaber klassischer Motorräder schätzen.

Wie hoch ist die Höchstgeschwindigkeit der MZ ES 175 und was bedeutet das für den Fahrer?

Die MZ ES 175 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 95 km/h. Diese Geschwindigkeit ist für entspannte Fahrten auf Landstraßen geeignet und bietet den Fahrern die Möglichkeit, die Landschaft in einem gemäßigten Tempo zu genießen, ohne die Kontrolle über das Motorrad zu verlieren.

Wie ist das Bremssystem der MZ ES 175 aufgebaut?

Die MZ ES 175 verwendet Trommelbremsen mit einem Durchmesser von 160 mm sowohl vorne als auch hinten. Dieses traditionelle Bremssystem bietet zuverlässige Bremsleistung, die für die damalige Zeit angemessen war. Es erfordert jedoch von den Fahrern, ein gewisses Maß an Vorsicht und Technik beim Bremsen zu wahren.

Welches Fahrwerk hat die MZ ES 175 und welche Vorteile bietet es?

Die MZ ES 175 verfügt über ein Schwingen-Federbein-Fahrwerk vorne und hinten, was für ein komfortables Fahrverhalten sorgt. Diese Bauweise ermöglicht eine gute Federung und Stabilität, was das Fahren auf unebenen Straßen angenehmer macht.

Wie viel wiegt die MZ ES 175 und was bedeutet das für die Handhabung?

Mit einem Gewicht von 141 kg ist die MZ ES 175 relativ leicht, was sie für Fahrer jeden Erfahrungsgrades handhabbar macht. Dieses Gewicht ermöglicht eine gute Manövrierfähigkeit und erleichtert das Handling, insbesondere in langsamen Geschwindigkeiten und beim Rangieren.

Wie groß ist der Tank der MZ ES 175 und wie wirkt sich das auf die Reichweite aus?

Die MZ ES 175 hat einen Tankinhalt von 16 Litern, was eine anständige Reichweite für längere Fahrten ermöglicht. Bei einem Kraftstoffverbrauch von 4,5 Litern auf 100 km können Fahrer längere Strecken zurücklegen, bevor sie tanken müssen, was für Ausflüge und Reisen von Vorteil ist.

Was kostet die MZ ES 175 und ist sie eine gute Wahl für Sammler?

Der Neupreis der MZ ES 175 lag in Deutschland bei 2475 Euro. Aufgrund ihres nostalgischen Wertes und der klassischen Bauweise ist sie eine attraktive Option für Sammler und Liebhaber klassischer Motorräder, die ein Stück Motorradgeschichte besitzen möchten.

Für welche Führerscheinklasse ist die MZ ES 175 geeignet?

Die MZ ES 175 ist für Fahrer mit einem A2-Führerschein geeignet. Dies macht sie zu einer idealen Wahl für Motorradfahrer, die in die Welt der Cruiser einsteigen möchten, ohne die Anforderungen eines Vollführerscheins erfüllen zu müssen.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

MZ
ES 175
Gesamt
0.0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
5 Sterne
0 %
4 Sterne
0 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %