Die MZ ES 250 ist ein klassischer Cruiser, der durch seinen zeitlosen Charme und die charakteristische Bauweise der 1950er Jahre besticht. Mit einem 250ccm 2-Takt-Motor und einem Gewicht von nur 150 kg bietet sie ein leichtes und handliches Fahrerlebnis. Ihr einrohriger Rahmen und die Speichenfelgen unterstreichen den nostalgischen Charakter, während die manuelle Schaltung und der kraftvolle Motor für ein authentisches Fahrgefühl sorgen.
Die MZ ES 250 ist für Fahrer mit einem A2-Führerschein zugelassen. Mit einer Leistung von 12,5 PS liegt sie innerhalb der gesetzlichen Bestimmungen dieser Klasse und eignet sich somit ideal für Einsteiger und Fahrer, die ein klassisches Motorrad suchen.
Der 2-Takt-Motor der MZ ES 250 hat eine Leistung von 12,5 PS und ein maximales Drehmoment von 20,5 Nm. Diese Kombination ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 110 km/h, was für ein Motorrad dieser Baujahre respektabel ist. Die Performance ist besonders im Stadtverkehr und auf kurvenreichen Strecken angenehm, da der Motor eine lebhafte Beschleunigung bietet.
Die MZ ES 250 hat einen kraftstoffverbrauch von etwa 3,2 Litern auf 100 Kilometer. Angesichts der 16-Liter-Tankgröße ermöglicht dies eine beachtliche Reichweite, die für entspannte Ausfahrten und längere Fahrten geeignet ist.
Die MZ ES 250 ist mit einem manuellen Getriebe ausgestattet, das eine präzise Kontrolle über die Motorleistung ermöglicht. Die Kupplung ist eine Mehrscheiben-Kupplung im Ölbad, die für ein sanftes Schalten sorgt und die Lebensdauer der Kupplung erhöht.
Die MZ ES 250 verfügt vorne und hinten über Trommelbremsen mit einem Durchmesser von 160 mm. Obwohl sie keine moderne ABS-Technologie bietet, sind die Bremsen für ihre Zeit ausreichend und bieten eine zuverlässige Verzögerung.
Das Fahrwerk der MZ ES 250 besteht aus einer Schwinge mit Federbeinen, die sowohl vorne als auch hinten für Komfort und Stabilität sorgt. Diese Bauweise ist typisch für Cruiser und ermöglicht ein angenehmes Fahrverhalten auf verschiedenen Straßentypen.
Mit einem Gewicht von 150 kg bietet die MZ ES 250 eine gute Balance zwischen Stabilität und Wendigkeit. Dieses moderate Gewicht erleichtert das Manövrieren, insbesondere im Stadtverkehr, und trägt zu einem entspannten Fahrgefühl bei.
Der Neupreis der MZ ES 250 lag in Deutschland bei etwa 3010 Euro. Für diesen Preis erhielt man ein gut ausgestattetes Motorrad mit klassischem Design und soliden Fahreigenschaften. Sie ist auch als Gespann erhältlich, was zusätzlichen Fahrspaß und Vielseitigkeit bietet.
Die MZ ES 250 ist ein klassisches Motorrad und verfügt daher nicht über moderne Sicherheitsmerkmale wie ABS oder Traktionskontrolle. Fahrer sollten sich der Fahrweise und der Straßenbedingungen bewusst sein, um die Sicherheit zu gewährleisten.