Menü
Motochecker MENÜ

MZ
ETZ 125

Hersteller
MZ
PS
10,5 bei 5500 U/Min
Art
Naked Bike
Führerschein
A1
Preisentwicklung
Motochecker
Daten
Einklappen
MZ ETZ 125
Allgemein
Hersteller
MZ
Modell
ETZ 125
Motorrad Art
Naked Bike
Führerschein
A1
Baujahr
1985
Motor
Motortyp
2-Takt-Motor mit Umkehrspülung, luftgekühlt
Zylinder
1
Hubraum
125 CCM
Leistung
10,5 bei 5500 U/Min PS
Leistung
7,5 bin 5500 U/Min KW
Drehmoment
12,3 NM
Bohrung
52 MM
Hub
58 MM
Verdichtung
10:1
Kraftstoffmischung
1:50
Abgasnorm
Euro 2
Kraftstoffverbrauch
4,5 L
Höchstgeschwindigkeit
100 KM/H
Getriebe
Manuell
Kupplung
Mehrscheibenkuppung im Ölbad, mechanisch betätigt
Endantrieb
Kette
Standgeräusch
-
Bremsen & Federelemente
ABS
Nein
Bremse Vorne
Trommelbremse (180), optional Scheibenbremsen 280mm mit 2-Kolben-Festsattel
Bremse Hinten
Trommelbremse (160mm)
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
Teleskopgabel, hydraulisch gedämpft
Fahrwerk hinten
Rundstahlschwinge über 2 Federbeine abgestürzt, verstellbar
Federweg vorne
185 MM
Federweg hinten
105 MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Zentralkastenrahmen
Nachlauf (mm)
105
Lenkkopfwinkel ( ° )
63
Gewicht
112 KG
Radstand (mm)
1285
Tank
13 L davon ca. 1,5 L Reserve L
Sitzhöhe
820 MM
Sozius
Ja
Felgen
Speichenfelgen
Reifendimensionen Hinten
3,25x16
Reifendimensionen Vorne
2,75x18
Abmessungen
1978x710x1110 MM
Lenkkopfwinkel
63 °
Radstand
1285 MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Tanklicht
Temperaturanzeige
Nein
Ganganzeige
Nein
Drehzahlmesser
Analog
Traktionskontrolle
Nein
Slidecontrol
Nein
Anti-Wheelie-Control
Nein
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Ja
Sonderausstattung 1
Drehzahlmesser
Sonderausstattung 2
Scheibenbremse
Sonderausstattung 3
Öldosierungspumpe (für Export)
Sonderausstattung 4
Elektronische Zündung (für Export)
Preis
Neupreis DE (€)
3.000 €
Neupreis CH (CHF)
3.132 CHF

Häufig gestellte Fragen zur MZ ETZ 125

Einklappen

Was macht die MZ ETZ 125 zu einem besonderen Naked Bike?

Die MZ ETZ 125 ist ein klassisches Naked Bike aus dem Jahr 1985, das durch ihren minimalistischen und robusten Designansatz besticht. Ihre offene Bauweise und der 2-Takt-Motor verleihen ihr ein unverwechselbares Fahrgefühl, das sowohl nostalgische als auch moderne Fahrer anspricht. Mit ihrer Kombination aus einfacher Technik und charmantem Retro-Stil ist sie ideal für Einsteiger und Liebhaber klassischer Motorräder.

Für welche Führerscheinklasse ist die MZ ETZ 125 geeignet?

Die MZ ETZ 125 kann mit einem A1-Führerschein gefahren werden. Dies macht sie zu einer idealen Wahl für junge Fahrer oder Neueinsteiger, die ihre ersten Erfahrungen auf zwei Rädern sammeln möchten, ohne die Anforderungen eines leistungsstärkeren Motorrads erfüllen zu müssen.

Wie leistungsstark ist der Motor der MZ ETZ 125?

Der 2-Takt-Motor der MZ ETZ 125 hat einen Hubraum von 125 ccm und leistet 10,5 PS bei 5500 U/min. Mit einem maximalen Drehmoment von 12,3 Nm bietet er eine agile Beschleunigung, die für den Stadtverkehr und kurze Ausflüge perfekt geeignet ist.

Was sind die Besonderheiten des Fahrwerks der MZ ETZ 125?

Die MZ ETZ 125 verfügt über ein hydraulisch gedämpftes Teleskopfahrwerk vorne mit einem Federweg von 185 mm und eine Rundstahlschwinge hinten mit 105 mm Federweg. Diese Kombination sorgt für ein komfortables Fahrverhalten und ermöglicht es dem Fahrer, auch auf unebenen Straßen eine gute Kontrolle über das Motorrad zu behalten.

Wie hoch ist die Höchstgeschwindigkeit der MZ ETZ 125?

Die MZ ETZ 125 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 100 km/h. Diese Geschwindigkeit ist ideal für den Stadtverkehr und gelegentliche Landstraßenfahrten, was sie zu einem praktischen Begleiter für alltägliche Fahrten macht.

Wie viel wiegt die MZ ETZ 125 und welche Auswirkungen hat das auf das Fahrverhalten?

Mit einem Gewicht von 112 kg bietet die MZ ETZ 125 eine gute Balance zwischen Stabilität und Wendigkeit. Dieses geringe Gewicht erleichtert das Manövrieren, vor allem im Stadtverkehr und beim Parken, und sorgt gleichzeitig für ein agiles Fahrverhalten.

Wie viel Kraftstoff verbraucht die MZ ETZ 125 und wie groß ist der Tank?

Die MZ ETZ 125 hat einen Kraftstoffverbrauch von etwa 4,5 Litern auf 100 km und einen Tankinhalt von 13 Litern, von denen etwa 1,5 Liter Reserve sind. Dies ermöglicht eine akzeptable Reichweite für längere Fahrten ohne häufige Tankstopps.

Welche Bremsen sind an der MZ ETZ 125 verbaut?

Die MZ ETZ 125 ist standardmäßig mit Trommelbremsen ausgestattet, 180 mm vorne und 160 mm hinten. Optional kann sie jedoch auch mit einer 280 mm Scheibenbremse mit 2-Kolben-Festsattel vorne nachgerüstet werden, was die Bremsleistung verbessert und zusätzliche Sicherheit bietet.

Welche Ausstattung und Sonderfunktionen hat die MZ ETZ 125?

Die MZ ETZ 125 ist mit einem analogen Drehzahlmesser ausgestattet und bietet optionale Sonderausstattungen wie eine Scheibenbremse, eine Öldosierungspumpe (für Export) und eine elektronische Zündung (für Export). Diese Features erhöhen den Fahrkomfort und die Leistung des Motorrads.

Wie viel kostet die MZ ETZ 125 als Neufahrzeug und wo wird sie angeboten?

Der Neupreis der MZ ETZ 125 lag in Deutschland bei etwa 3000 Euro und in der Schweiz bei 3132 CHF. Diese Preisklasse macht sie zu einer attraktiven Option für Käufer, die ein klassisches und zuverlässiges Naked Bike suchen.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

MZ
ETZ 125
Gesamt
5.0 von 5 Sternen
1 Bewertung
5 Sterne
100 %
4 Sterne
0 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %