Die MZ SM 125 ist perfekt für A1-Führerscheininhaber geeignet, da sie mit einem Hubraum von nur 125 ccm und einer Leistung von 15 PS die gesetzlichen Anforderungen dieser Führerscheinklasse erfüllt. Zudem bietet sie eine handliche und agile Fahrweise, die besonders für Fahranfänger attraktiv ist.
Die MZ SM 125 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h. Diese Geschwindigkeit ermöglicht es Fahrern, sowohl im Stadtverkehr als auch auf Landstraßen zügig unterwegs zu sein, ohne die Grenzen des Fahrzeugs zu überschreiten. Sie ist ideal für alltägliche Fahrten und bietet dennoch die Möglichkeit, auch mal etwas schneller zu fahren.
Die MZ SM 125 ist mit einem wassergekühlten Einzylinder-Viertaktmotor ausgestattet, der für eine effiziente Leistung und ein gutes Drehmoment von 11,7 Nm sorgt. Mit einer Verdichtung von 11,2:1 und einem Kraftstoffverbrauch von nur 3,5 Litern auf 100 km bietet der Motor ein gutes Gleichgewicht zwischen Leistung und Effizienz.
Das Fahrwerk der MZ SM 125 verfügt über einen Federweg von 220 mm sowohl vorne als auch hinten, was für ein komfortables Fahrgefühl und gute Dämpfungseigenschaften sorgt. Der offene Rohrrahmen trägt zur Stabilität und Agilität des Motorrads bei, wodurch es ideal für den Einsatz im Gelände und auf der Straße ist.
Die MZ SM 125 ist vorne mit einer 280 mm Bremse und hinten mit einer 220 mm Bremse ausgestattet. Diese Bremsen bieten eine zuverlässige Verzögerung und tragen zur Sicherheit und Kontrolle des Fahrzeugs bei. Obwohl die MZ SM 125 kein ABS hat, sorgen die Bremsen in Kombination mit dem handlichen Fahrwerk für ein gutes Bremsverhalten.
Die Sitzhöhe der MZ SM 125 beträgt 830 mm, was sie für eine Vielzahl von Fahrern zugänglich macht. Diese Sitzhöhe ermöglicht es den Fahrern, sicher mit den Füßen den Boden zu erreichen, was besonders für Einsteiger von Vorteil ist und gleichzeitig eine sportliche Sitzposition für ein dynamisches Fahrerlebnis bietet.
Der Tank der MZ SM 125 hat ein Volumen von 12,5 Litern. Bei einem Kraftstoffverbrauch von 3,5 Litern auf 100 km bietet dies eine ansprechende Reichweite, die es Fahrern ermöglicht, längere Strecken ohne häufige Tankstopps zurückzulegen, was besonders bei Ausflügen von Vorteil ist.
Die MZ SM 125 hat einen Neupreis von etwa 2000 Euro in Österreich. Für diesen Preis erhält der Fahrer ein einfaches, aber effektives Motorrad, das mit einem robusten Motor, handlichem Fahrwerk und soliden Bremsen ausgestattet ist, was es zu einer attraktiven Option für Einsteiger macht.
Die MZ SM 125 hat keine modernen elektronischen Fahrhilfen wie ABS, Traktionskontrolle oder Anti-Wheelie-Control. Stattdessen setzt sie auf ein klassisches mechanisches Konzept, was für puristische Fahrer, die ein unverfälschtes Fahrerlebnis suchen, von Vorteil sein kann.
Mit einem Gewicht von 121 kg ist die MZ SM 125 relativ leicht, was die Handhabung und Agilität des Motorrads erheblich verbessert. Dieses geringere Gewicht macht das Manövrieren im Stadtverkehr und das Fahren auf kurvenreichen Strecken einfacher und angenehmer für den Fahrer.