Menü
Motochecker MENÜ

MZ
TS 125

Hersteller
MZ
PS
10
Art
Naked Bike
Führerschein
A1
Preisentwicklung
Motochecker
Daten
Einklappen
MZ TS 125
Allgemein
Hersteller
MZ
Modell
TS 125
Motorrad Art
Naked Bike
Führerschein
A1
Baujahr
1973-85
Motor
Motortyp
2 Takt, Umkehrspülung
Zylinder
1
Hubraum
123 CCM
Leistung
10 PS
Leistung
7,4 KW
Drehmoment
12,3 NM
Bohrung
51 MM
Hub
58 MM
Verdichtung
1:10
Kraftstoffmischung
1:50
Abgasnorm
Euro 2
Kraftstoffverbrauch
3 L
Höchstgeschwindigkeit
100 KM/H
Getriebe
Manuell
Kupplung
Ölbad
Endantrieb
Kette
Standgeräusch
k. A.
Bremsen & Federelemente
ABS
Nein
Bremse Vorne
Trommel 150mm
Bremse Hinten
Trommel 150mm
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
Telegabel
Fahrwerk hinten
Schwingen mit Federbeinen
Federweg vorne
k. A. MM
Federweg hinten
k. A. MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Pressstahl mit Alu-Guss Heck
Nachlauf (mm)
k. A.
Lenkkopfwinkel ( ° )
k. A.
Gewicht
114 KG
Radstand (mm)
1305
Tank
12.5 L
Sitzhöhe
k. A. MM
Sozius
Ja
Felgen
Speichenfelgen
Reifendimensionen Hinten
3.00-18
Reifendimensionen Vorne
2.75-18
Abmessungen
k. A. MM
Lenkkopfwinkel
k. A. °
Radstand
1305 MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Tanklicht
Temperaturanzeige
Nein
Ganganzeige
Nein
Drehzahlmesser
Analog
Traktionskontrolle
Nein
Slidecontrol
Nein
Anti-Wheelie-Control
Nein
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Nein
Sonderausstattung 1
Drehzahlmesser ab 1977
Ersteller
Jannik
Preis
Neupreis DE (€)
2.350 €
Neupreis CH (CHF)
2.327 CHF

Häufig gestellte Fragen zur MZ TS 125

Einklappen

Was macht die MZ TS 125 zu einem besonderen Naked Bike der 70er Jahre?

Die MZ TS 125 ist ein klassisches Naked Bike, das zwischen 1973 und 1985 produziert wurde. Ihr markantes Design, kombiniert mit einem leichten und agilen Fahrverhalten, macht sie bei Liebhabern klassischer Motorräder sehr begehrt. Diese Maschine vereint nostalgischen Charme mit der Technik der 70er Jahre und bietet ein authentisches Fahrerlebnis.

Welche Leistung hat der Motor der MZ TS 125 und wie beeinflusst das das Fahrerlebnis?

Die MZ TS 125 wird von einem 2-Takt-Motor mit 123 ccm Hubraum angetrieben, der eine Leistung von 10 PS bei 7.400 U/min und ein Drehmoment von 12,3 Nm bietet. Diese Kombination sorgt für ein lebhaftes und spritziges Fahrerlebnis, das besonders für Stadtfahrten und kurze Ausflüge geeignet ist.

Wie schnell kann die MZ TS 125 fahren und wie fühlt sich diese Geschwindigkeit an?

Die MZ TS 125 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 100 km/h. Diese Geschwindigkeit erlaubt es dem Fahrer, in der Stadt zügig voranzukommen, während sie gleichzeitig ein Gefühl von Kontrolle und Sicherheit vermittelt, was sie zu einer idealen Wahl für Fahranfänger macht.

Wie ist das Fahrwerk der MZ TS 125 konstruiert und welche Vorteile bietet es?

Die MZ TS 125 verfügt über ein einfaches, aber effektives Fahrwerk mit einer Telegabel vorne und Schwingen mit Federbeinen hinten. Dies sorgt für ein agiles Handling und ein direktes Fahrgefühl, was besonders in städtischen Umgebungen von Vorteil ist. Die Speichenfelgen und die klassische Bauweise betonen zudem den nostalgischen Charakter des Motorrads.

Wie viel wiegt die MZ TS 125 und wie beeinflusst das die Handhabung?

Mit einem Gewicht von nur 114 kg ist die MZ TS 125 leicht und wendig, was das Handling auch für unerfahrene Fahrer erleichtert. Diese Leichtigkeit ermöglicht ein müheloses Manövrieren, insbesondere in Stadtverkehr und engen Kurven.

Wie hoch ist der Kraftstoffverbrauch der MZ TS 125 und was bedeutet das für lange Fahrten?

Die MZ TS 125 hat einen Kraftstoffverbrauch von etwa 3 Litern auf 100 km, was für ein 125 ccm Motorrad recht effizient ist. Dies ermöglicht längere Fahrten ohne häufige Tankstopps, was insbesondere für Tagesausflüge von Vorteil ist.

Welche Art von Bremsen hat die MZ TS 125 und wie sicher ist sie damit?

Die MZ TS 125 ist mit Trommelbremsen vorne und hinten ausgestattet, jeweils mit einem Durchmesser von 150 mm. Obwohl Trommelbremsen im Vergleich zu modernen Scheibenbremsen weniger leistungsfähig sind, bieten sie dennoch eine angemessene Bremskraft für den Einsatzbereich dieser Maschine.

Für welche Führerscheinklasse ist die MZ TS 125 geeignet?

Die MZ TS 125 ist für Fahrer mit einem A1-Führerschein geeignet, was sie zu einer idealen Wahl für junge Fahrer und Einsteiger macht, die in die Welt des Motorradfahrens eintauchen möchten.

Wie steht es um die Sonderausstattung der MZ TS 125?

Die MZ TS 125 verfügt über einen analogen Drehzahlmesser, der ab 1977 zur Serienausstattung gehört. Dies ermöglicht dem Fahrer, die Drehzahlen im Auge zu behalten und das Fahrverhalten entsprechend anzupassen.

Wie viel kostete die MZ TS 125 ursprünglich und was macht sie zu einer attraktiven Wahl für Sammler?

Der Neupreis der MZ TS 125 lag bei etwa 2.350 Euro in Deutschland. Ihr nostalgischer Wert, die einfache Technik und die einzigartige Bauweise machen sie zu einer attraktiven Wahl für Sammler und Liebhaber klassischer Motorräder.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

MZ
TS 125
Gesamt
4.0 von 5 Sternen
1 Bewertung
5 Sterne
0 %
4 Sterne
100 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %