Die MZ TS 250/1 ist ein klassisches Naked Bike, das zwischen 1976 und 1981 produziert wurde. Sie kombiniert eine einfache, puristische Bauweise mit einem leistungsstarken 2-Takt-Motor, der für seine Agilität und Wendigkeit bekannt ist. Ihr leichtes Gewicht und die kompakte Bauweise sorgen für ein direktes und unbeschwertes Fahrgefühl, das Fahrer von Vintage-Motorrädern begeistert.
Der 243 ccm 2-Takt-Motor der MZ TS 250/1 liefert eine Leistung von 19 PS und ein maximales Drehmoment von 25,5 Nm. Diese Kombination sorgt für eine ansprechende Beschleunigung und ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 120 km/h, was für ein Motorrad dieser Kategorie beachtlich ist.
Die MZ TS 250/1 ist mit einem manuellen Getriebe ausgestattet, das eine präzise Gangwahl ermöglicht. Die Mehrscheiben-Kupplung im Ölbad sorgt für geschmeidige Schaltvorgänge und erhöht die Lebensdauer der Kupplung, was für die Wartungsfreundlichkeit des Motorrads spricht.
Die MZ TS 250/1 verfügt über Trommelbremsen vorne und hinten mit einem Durchmesser von 160 mm. Obwohl sie nicht mit modernen Sicherheitsmerkmalen wie ABS oder Traktionskontrolle ausgestattet ist, bietet das Motorrad dennoch ein klassisches Bremsgefühl, das von vielen Fahrern geschätzt wird. Die einfache Technik erleichtert auch die Wartung.
Die MZ TS 250/1 hat einen Kraftstoffverbrauch von etwa 5,3 Litern auf 100 km. Diese Effizienz macht sie zu einer attraktiven Option für Fahrer, die ein nostalgisches Fahrerlebnis mit einem akzeptablen Verbrauch kombinieren möchten.
Das Fahrwerk der MZ TS 250/1 besteht aus einer Telegabel vorne und einer Schwinge mit Federbeinen hinten. Diese Bauweise sorgt für ein gutes Fahrverhalten und eine angenehme Federung, auch wenn die genauen Federwege nicht spezifiziert sind.
Mit einem Gewicht von 145 kg bietet die MZ TS 250/1 ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Stabilität und Wendigkeit. Dieses Gewicht macht sie leicht zu handhaben, was besonders für Fahranfänger und Stadtfahrten von Vorteil ist.
Die MZ TS 250/1 hat einen Tankinhalt von 17,5 Litern. In Verbindung mit ihrem Kraftstoffverbrauch ermöglicht dies eine ansprechende Reichweite, die für längere Fahrten und Ausflüge ohne häufige Tankstopps geeignet ist.
Der Neupreis der MZ TS 250/1 lag bei etwa 3.322 Euro in Deutschland. Für diesen Preis erhielt man ein solides, einfaches Motorrad mit einem charakteristischen Design und bewährter Technik, das sich ideal für den Alltag und entspannte Fahrten eignet.
Ja, die MZ TS 250/1 ist mit einer Soziusfunktion ausgestattet, was bedeutet, dass auch ein Beifahrer mitfahren kann. Dies erweitert die Einsatzmöglichkeiten des Motorrads und macht es zu einer guten Wahl für gemeinsame Ausflüge.