Menü
Motochecker MENÜ

MZ
TS 250/1

Hersteller
MZ
PS
19
Art
Naked Bike
Führerschein
A2
Preisentwicklung
Motochecker
Daten
Einklappen
MZ TS 250/1
Allgemein
Hersteller
MZ
Modell
TS 250/1
Motorrad Art
Naked Bike
Führerschein
A2
Baujahr
1976-81
Motor
Motortyp
2 Takt
Zylinder
1
Hubraum
243 CCM
Leistung
19 PS
Leistung
14 KW
Drehmoment
25,5 NM
Bohrung
69 MM
Hub
65 MM
Verdichtung
1:10
Kraftstoffmischung
1:50
Abgasnorm
Euro 2
Kraftstoffverbrauch
5,3 L
Höchstgeschwindigkeit
120 KM/H
Getriebe
Manuell
Kupplung
Mehrscheiben im Ölbad
Endantrieb
Kette
Standgeräusch
-
Bremsen & Federelemente
ABS
Nein
Bremse Vorne
Trommel 160mm
Bremse Hinten
Trommel 160mm
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
Telegabel
Fahrwerk hinten
Schwinge mit Federbeinen
Federweg vorne
k. A. MM
Federweg hinten
k. A. MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Parallelrohr-Brückenrahmen
Nachlauf (mm)
k. A.
Lenkkopfwinkel ( ° )
k. A.
Gewicht
145 KG
Radstand (mm)
1355
Tank
17,5 L
Sitzhöhe
k. A. MM
Sozius
Ja
Felgen
Speichenfelgen
Reifendimensionen Hinten
3,50-16
Reifendimensionen Vorne
2,75-18
Abmessungen
k. A. MM
Lenkkopfwinkel
k. A. °
Radstand
1355 MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Tanklicht
Temperaturanzeige
Nein
Ganganzeige
Nein
Drehzahlmesser
Analog
Traktionskontrolle
Nein
Slidecontrol
Nein
Anti-Wheelie-Control
Nein
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Nein
Sonderausstattung 1
Gespann
Ersteller
Jannik
Preis
Neupreis DE (€)
3.322 €
Neupreis CH (CHF)
3.298 CHF

Häufig gestellte Fragen zur MZ TS 250/1

Einklappen

Was macht die MZ TS 250/1 zu einem besonderen Naked Bike?

Die MZ TS 250/1 ist ein klassisches Naked Bike, das zwischen 1976 und 1981 produziert wurde. Sie kombiniert eine einfache, puristische Bauweise mit einem leistungsstarken 2-Takt-Motor, der für seine Agilität und Wendigkeit bekannt ist. Ihr leichtes Gewicht und die kompakte Bauweise sorgen für ein direktes und unbeschwertes Fahrgefühl, das Fahrer von Vintage-Motorrädern begeistert.

Welche Leistung bietet der Motor der MZ TS 250/1?

Der 243 ccm 2-Takt-Motor der MZ TS 250/1 liefert eine Leistung von 19 PS und ein maximales Drehmoment von 25,5 Nm. Diese Kombination sorgt für eine ansprechende Beschleunigung und ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 120 km/h, was für ein Motorrad dieser Kategorie beachtlich ist.

Wie ist das Getriebe der MZ TS 250/1 aufgebaut?

Die MZ TS 250/1 ist mit einem manuellen Getriebe ausgestattet, das eine präzise Gangwahl ermöglicht. Die Mehrscheiben-Kupplung im Ölbad sorgt für geschmeidige Schaltvorgänge und erhöht die Lebensdauer der Kupplung, was für die Wartungsfreundlichkeit des Motorrads spricht.

Wie sieht es mit der Sicherheitsausstattung der MZ TS 250/1 aus?

Die MZ TS 250/1 verfügt über Trommelbremsen vorne und hinten mit einem Durchmesser von 160 mm. Obwohl sie nicht mit modernen Sicherheitsmerkmalen wie ABS oder Traktionskontrolle ausgestattet ist, bietet das Motorrad dennoch ein klassisches Bremsgefühl, das von vielen Fahrern geschätzt wird. Die einfache Technik erleichtert auch die Wartung.

Wie hoch ist der Kraftstoffverbrauch der MZ TS 250/1?

Die MZ TS 250/1 hat einen Kraftstoffverbrauch von etwa 5,3 Litern auf 100 km. Diese Effizienz macht sie zu einer attraktiven Option für Fahrer, die ein nostalgisches Fahrerlebnis mit einem akzeptablen Verbrauch kombinieren möchten.

Welches Design hat das Fahrwerk der MZ TS 250/1?

Das Fahrwerk der MZ TS 250/1 besteht aus einer Telegabel vorne und einer Schwinge mit Federbeinen hinten. Diese Bauweise sorgt für ein gutes Fahrverhalten und eine angenehme Federung, auch wenn die genauen Federwege nicht spezifiziert sind.

Wie viel wiegt die MZ TS 250/1 und wie beeinflusst das die Fahreigenschaften?

Mit einem Gewicht von 145 kg bietet die MZ TS 250/1 ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Stabilität und Wendigkeit. Dieses Gewicht macht sie leicht zu handhaben, was besonders für Fahranfänger und Stadtfahrten von Vorteil ist.

Welche Tankgröße hat die MZ TS 250/1 und wie wirkt sich das auf die Reichweite aus?

Die MZ TS 250/1 hat einen Tankinhalt von 17,5 Litern. In Verbindung mit ihrem Kraftstoffverbrauch ermöglicht dies eine ansprechende Reichweite, die für längere Fahrten und Ausflüge ohne häufige Tankstopps geeignet ist.

Wie viel kostet die MZ TS 250/1 und was kann man für diesen Preis erwarten?

Der Neupreis der MZ TS 250/1 lag bei etwa 3.322 Euro in Deutschland. Für diesen Preis erhielt man ein solides, einfaches Motorrad mit einem charakteristischen Design und bewährter Technik, das sich ideal für den Alltag und entspannte Fahrten eignet.

Ist die MZ TS 250/1 für Soziusfahrten geeignet?

Ja, die MZ TS 250/1 ist mit einer Soziusfunktion ausgestattet, was bedeutet, dass auch ein Beifahrer mitfahren kann. Dies erweitert die Einsatzmöglichkeiten des Motorrads und macht es zu einer guten Wahl für gemeinsame Ausflüge.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

MZ
TS 250/1
Gesamt
4.0 von 5 Sternen
1 Bewertung
5 Sterne
0 %
4 Sterne
100 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %