Menü
Motochecker MENÜ

Online
Bestia 125 2023

Hersteller
Online
PS
15 / 9.500
Art
Supermoto
Führerschein
A1
Preisentwicklung
Youtube
Test & Résumé
Einklappen
Topspeed 0-80
Pfeil 11,580
Sekunden
Motochecker
Daten
Einklappen
Online Bestia 125 2023
Allgemein
Hersteller
Online
Modell
Bestia 125 2023
Motorrad Art
Supermoto
Führerschein
A1
Baujahr
2023
Motor
Motortyp
1 Zyl. 4-Takt, 4 Ventile, OHC
Zylinder
1
Hubraum
124 CCM
Leistung
15 / 9.500 PS
Leistung
11 / 9.500 KW
Drehmoment
- NM
Bohrung
- MM
Hub
- MM
Verdichtung
-
Kraftstoffmischung
Einspritzung
Abgasnorm
Euro 5
Kraftstoffverbrauch
2,5 L
Höchstgeschwindigkeit
103 KM/H
Getriebe
Manuell
Kupplung
-
Endantrieb
Kette
Standgeräusch
87db
Bremsen & Federelemente
ABS
Ja
Bremse Vorne
1 x ∅ 290mm
Bremse Hinten
1 x ∅ 240mm
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
Teleskopgabel USD
Fahrwerk hinten
Federbein
Federweg vorne
- MM
Federweg hinten
- MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
-
Nachlauf (mm)
-
Lenkkopfwinkel ( ° )
-
Gewicht
141 KG
Radstand (mm)
-
Tank
6,5 L
Sitzhöhe
925 MM
Sozius
Ja
Felgen
-
Reifendimensionen Hinten
130/70-17
Reifendimensionen Vorne
110/70-17
Abmessungen
2095x827x1213 MM
Lenkkopfwinkel
- °
Radstand
- MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Füllstandsanzeige
Ganganzeige
Ja
Drehzahlmesser
Digital
Traktionskontrolle
Nein
Slidecontrol
Nein
Anti-Wheelie-Control
Nein
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Nein
Sonderausstattung 1
Digitale Multifunktionsanzeige
Sonderausstattung 2
LED-Beleuchtung
Ersteller
Mandolin
Preis
Neupreis AT (€)
3.999 €
Neupreis DE (€)
3.999 €
Neupreis CH (CHF)
3.945 CHF

Häufig gestellte Fragen zur Online Bestia 125 2023

Einklappen

Was macht die Online Bestia 125 2023 zu einem idealen Supermoto für A1-Führerscheininhaber?

Die Online Bestia 125 2023 ist speziell für Fahrer mit einem A1-Führerschein konzipiert. Mit ihrem 124ccm-Motor, der eine Leistung von 15 PS bei 9.500 U/min bietet, erfüllt sie die Anforderungen dieser Führerscheinkategorie und ermöglicht gleichzeitig ein spannendes und dynamisches Fahrerlebnis. Das Supermoto-Design kombiniert Agilität und Vielseitigkeit, was sie sowohl für Stadtfahrten als auch für kurvenreiche Strecken attraktiv macht.

Wie effizient ist der Kraftstoffverbrauch der Online Bestia 125 2023?

Die Online Bestia 125 2023 hat einen sparsamen Kraftstoffverbrauch von nur 2,5 Litern auf 100 Kilometer. Dieser niedrige Verbrauch macht sie zu einer kosteneffizienten Wahl für alltägliche Fahrten und längere Ausflüge, da sie weniger häufig betankt werden muss und somit auch umweltfreundlicher ist.

Welche Sicherheitsmerkmale bietet die Online Bestia 125 2023?

Die Online Bestia 125 2023 ist mit einem ABS ausgestattet, das ein Blockieren der Räder beim Bremsen verhindert und somit die Sicherheit erhöht. Diese Funktion ist besonders wichtig für unerfahrene Fahrer, da sie hilft, das Motorrad in kritischen Situationen besser zu kontrollieren.

Wie hoch ist die Höchstgeschwindigkeit der Online Bestia 125 2023 und was bedeutet das für die Nutzung im Alltag?

Die Online Bestia 125 2023 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 103 km/h. Diese Geschwindigkeit ist für den Stadtverkehr und leichte Überlandfahrten mehr als ausreichend und ermöglicht es Fahrern, sich sicher und schnell im Verkehr zu bewegen, ohne die gesetzlichen Geschwindigkeitsgrenzen zu überschreiten.

Welche Art von Fahrwerk hat die Online Bestia 125 2023 und welche Vorteile bietet es?

Die Online Bestia 125 2023 ist mit einer Teleskopgabel USD vorne und einem Federbein hinten ausgestattet. Diese Fahrwerkskonfiguration sorgt für ein sportliches und gleichzeitig komfortables Fahrverhalten, was besonders auf kurvenreichen Strecken und unebenen Straßen von Vorteil ist. Die Stabilität und das präzise Handling steigern das Fahrerlebnis erheblich.

Wie viel wiegt die Online Bestia 125 2023 und wie beeinflusst das die Fahreigenschaften?

Mit einem Gewicht von 141 kg bietet die Online Bestia 125 2023 eine ausgewogene Mischung aus Stabilität und Agilität. Dieses Gewicht ermöglicht es, das Motorrad leicht zu handhaben, insbesondere im Stadtverkehr und bei engen Kurven, ohne die Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten zu beeinträchtigen.

Wie hoch ist die Sitzhöhe der Online Bestia 125 2023 und für wen ist sie geeignet?

Die Sitzhöhe der Online Bestia 125 2023 beträgt 925 mm. Diese Höhe ist für eine Vielzahl von Fahrern geeignet, da sie eine gute Bodenhaftung ermöglicht und gleichzeitig eine sportliche Sitzposition bietet. Dies macht sie ideal für sowohl junge als auch erfahrene Fahrer, die Wert auf Komfort und Kontrolle legen.

Was kostet die Online Bestia 125 2023 in Österreich und welche Ausstattung erhält man dafür?

Der Neupreis der Online Bestia 125 2023 in Österreich liegt bei 3.999 Euro. Für diesen Preis erhält man ein gut ausgestattetes Motorrad, das unter anderem mit einer digitalen Multifunktionsanzeige und moderner LED-Beleuchtung ausgestattet ist. Diese Features sorgen für ein modernes und benutzerfreundliches Fahrerlebnis.

Verfügt die Online Bestia 125 2023 über eine Ganganzeige und andere digitale Instrumente?

Ja, die Online Bestia 125 2023 ist mit einer digitalen Ganganzeige ausgestattet, die dem Fahrer jederzeit Informationen über den eingelegten Gang gibt. Zusätzlich verfügt sie über einen digitalen Drehzahlmesser, der eine klare und präzise Anzeige der Motordrehzahl bietet, was die Kontrolle und das Fahrvergnügen verbessert.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

Online
Bestia 125 2023
Gesamt
4.0 von 5 Sternen
3 Bewertungen
5 Sterne
0 %
4 Sterne
100 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %