Menü
Motochecker MENÜ

Sachs
Roadster 125 v2

Hersteller
Sachs
PS
13,5 ps
Art
Naked Bike
Führerschein
A1
Motochecker
Daten
Einklappen
Sachs Roadster 125 v2
Allgemein
Hersteller
Sachs
Modell
Roadster 125 v2
Motorrad Art
Naked Bike
Führerschein
A1
Baujahr
1998
Motor
Motortyp
4-Takt
Zylinder
2
Hubraum
124 CCM
Leistung
13,5 ps PS
Leistung
10 kw KW
Drehmoment
9,95 Nm bei 9000/min NM
Bohrung
41,0 mm MM
Hub
47,0 mm MM
Verdichtung
10,7:1
Kraftstoffmischung
E5
Kraftstoffverbrauch
3,5 l pro 100 km L
Höchstgeschwindigkeit
103 KM/H
Getriebe
Manuell
Endantrieb
Kette
Standgeräusch
87 dB
Bremsen & Federelemente
ABS
Nein
Bremse Vorne
Scheibenbremse Ø 260 mm
Bremse Hinten
Trommelbremse
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
Gabel
Fahrwerk hinten
Zwei Federbeine
Federweg vorne
120 MM
Federweg hinten
95 MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Doppelschleifenrahmen
Gewicht
133 KG
Radstand (mm)
1495
Tank
20 L
Sitzhöhe
760 MM
Sozius
Ja
Reifendimensionen Hinten
140/70-17 MC 66H
Reifendimensionen Vorne
110/70-17
Radstand
1495 mm MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Temperaturanzeige
Nein
Ganganzeige
Nein
Drehzahlmesser
Analog
Traktionskontrolle
Nein
Slidecontrol
Nein
Anti-Wheelie-Control
Nein
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Nein
Quickshifter
Nein
Sonderausstattung 1
Gepäcktaschen
Preis
Neupreis DE (€)
4 €
Neupreis CH (CHF)
3 CHF

Häufig gestellte Fragen zur Sachs Roadster 125 v2

Einklappen

Was macht die Sachs Roadster 125 v2 zu einem idealen Naked Bike für Einsteiger?

Die Sachs Roadster 125 v2 ist ein leichtes Naked Bike, das speziell für Einsteiger und Fahrer mit A1-Führerschein konzipiert wurde. Mit einem Gewicht von nur 133 kg und einer Sitzhöhe von 760 mm bietet sie eine hervorragende Handhabung und Kontrolle, was das Fahren in der Stadt und auf kurvenreichen Straßen erleichtert.

Wie leistungsstark ist der Motor der Sachs Roadster 125 v2 und welche Vorteile bietet er?

Die Sachs Roadster 125 v2 wird von einem 4-Takt-Motor mit 124 ccm Hubraum und einer Leistung von 13,5 PS (10 kW) angetrieben. Mit einem maximalen Drehmoment von 9,95 Nm bei 9.000 U/min bietet der Motor eine spritzige Beschleunigung und macht das Fahren sowohl in der Stadt als auch auf Landstraßen angenehm und dynamisch.

Welche Bremsen sind an der Sachs Roadster 125 v2 verbaut und wie wirken sie sich auf die Sicherheit aus?

Die Sachs Roadster 125 v2 verfügt über eine vordere Scheibenbremse mit einem Durchmesser von 260 mm und eine hintere Trommelbremse. Diese Kombination sorgt für ausreichende Bremskraft und Sicherheit, insbesondere für Einsteiger, die sich mit dem Bremsverhalten des Motorrads vertrautmachen möchten.

Wie hoch ist der Kraftstoffverbrauch der Sachs Roadster 125 v2 und was bedeutet das für die Reichweite?

Die Sachs Roadster 125 v2 hat einen Kraftstoffverbrauch von nur 3,5 Litern pro 100 km. Bei einem Tankinhalt von 20 Litern ermöglicht dies eine beeindruckende Reichweite, ideal für längere Fahrten ohne häufige Tankstopps und perfekt für Pendler und Wochenendausflüge.

Welche Art von Fahrwerk hat die Sachs Roadster 125 v2 und wie beeinflusst es das Fahrverhalten?

Die Sachs Roadster 125 v2 ist mit einer Gabel vorne und zwei Federbeinen hinten ausgestattet, die zusammen einen Federweg von 120 mm vorne und 95 mm hinten bieten. Diese Konfiguration sorgt für ein ausgewogenes Fahrverhalten und ermöglicht ein komfortables Fahrgefühl, auch auf unebenen Straßen.

Was sind die Abmessungen der Sachs Roadster 125 v2 und wie beeinflussen sie das Handling?

Die Sachs Roadster 125 v2 hat einen Radstand von 1495 mm, was zu einem stabilen Fahrverhalten beiträgt. Die kompakten Abmessungen und das niedrige Gewicht ermöglichen ein agiles Handling, das besonders in der Stadt von Vorteil ist, während es auch auf Landstraßen Spaß macht.

Wie schnell kann die Sachs Roadster 125 v2 fahren und was bedeutet das für den Fahrer?

Die Sachs Roadster 125 v2 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 103 km/h, was für ein 125-ccm-Motorrad respektabel ist. Diese Geschwindigkeit ermöglicht es Fahrern, sicher und effizient im Straßenverkehr zu agieren, ohne die gesetzlichen Geschwindigkeitsgrenzen für den A1-Führerschein zu überschreiten.

Wie viel kostet die Sachs Roadster 125 v2 in Deutschland und was bekommt man für diesen Preis?

Der Neupreis der Sachs Roadster 125 v2 beträgt in Deutschland 3.888 Euro. Für diesen Preis erhält man ein zuverlässiges und spritziges Naked Bike, das mit praktischen Features wie Gepäcktaschen ausgestattet ist, was es sowohl für alltägliche Fahrten als auch für Ausflüge attraktiv macht.

Hat die Sachs Roadster 125 v2 moderne Sicherheitsfeatures wie ABS oder Traktionskontrolle?

Die Sachs Roadster 125 v2 ist nicht mit modernen Sicherheitsfeatures wie ABS, Traktionskontrolle oder Anti-Wheelie-Control ausgestattet. Das Motorrad setzt auf klassische Technik, was es für puristische Fahrer interessant macht, die ein einfaches und direktes Fahrerlebnis suchen.

Wie komfortabel ist die Sachs Roadster 125 v2 für Soziusfahrten?

Die Sachs Roadster 125 v2 ist für Soziusfahrten ausgelegt und bietet genügend Platz für einen Beifahrer. Die Sitzhöhe von 760 mm und die ergonomische Gestaltung des Sitzes sorgen für einen komfortablen Aufenthalt, sowohl für den Fahrer als auch für den Sozius, was sie zu einer praktischen Wahl für gemeinsame Ausflüge macht.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

Sachs
Roadster 125 v2
Gesamt
0.0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
5 Sterne
0 %
4 Sterne
0 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %