Menü
Motochecker MENÜ


Sonstiger Hersteller Hyosung karion 125

Hersteller
PS
13.7 ps
Art
Supermoto
Führerschein
A1
Motochecker
Daten
Einklappen
Sonstiger Hersteller Hyosung karion 125
Allgemein
Modell
Sonstiger Hersteller Hyosung karion 125
Motorrad Art
Supermoto
Führerschein
A1
Baujahr
2014
Motor
Motortyp
4 Takt
Zylinder
1
Hubraum
124.5ccm CCM
Leistung
13.7 ps PS
Leistung
10kw KW
Drehmoment
11Nm NM
Bohrung
57mm MM
Hub
48.8mm MM
Verdichtung
12
Kraftstoffmischung
Benzin
Abgasnorm
Euro 4
Kraftstoffverbrauch
2.9l L
Höchstgeschwindigkeit
104 KM/H
Getriebe
Manuell
Kupplung
Mehrscheiben im öl Bad
Endantrieb
Kette
Standgeräusch
85db
Bremsen & Federelemente
ABS
Nein
Bremse Vorne
Scheibenbremse
Bremse Hinten
Trommelbremse
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
Gabel
Fahrwerk hinten
Zweiarmschwinge
Federweg vorne
89 MM
Federweg hinten
70 MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Edelstahl
Nachlauf (mm)
400
Lenkkopfwinkel ( ° )
60
Gewicht
136 KG
Radstand (mm)
1351
Tank
9 L
Sitzhöhe
782 MM
Sozius
Ja
Felgen
Normal
Reifendimensionen Hinten
180/80
Reifendimensionen Vorne
130/80
Abmessungen
Länge 2085mm Breite 850mm Höhe 1125mm MM
Lenkkopfwinkel
60 °
Radstand
1350mm MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Tanklicht
Temperaturanzeige
Nein
Ganganzeige
Nein
Drehzahlmesser
Nein
Traktionskontrolle
Nein
Slidecontrol
Nein
Anti-Wheelie-Control
Nein
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Nein
Quickshifter
Nein
Preis
Neupreis AT (€)
2.565 €
Neupreis DE (€)
2.565 €
Neupreis CH (CHF)
2.700 CHF

Häufig gestellte Fragen zur Sonstiger Hersteller Hyosung karion 125

Einklappen

Was macht die Hyosung Karion 125 zu einem idealen Motorrad für A1-Führerscheininhaber?

Die Hyosung Karion 125 ist mit ihrem Hubraum von 124,5 ccm und einer Leistung von 13,7 PS perfekt für Fahrer geeignet, die einen A1-Führerschein besitzen. Dieses Motorrad bietet eine ausgewogene Kombination aus Leistung und Handlichkeit, was es besonders für Einsteiger und Stadtfahrer attraktiv macht.

Welche Art von Motor hat die Hyosung Karion 125 und wie leistungsstark ist sie?

Die Hyosung Karion 125 ist mit einem 4-Takt-Motor ausgestattet, der über einen Zylinder verfügt und eine Leistung von 13,7 PS (10 kW) sowie ein maximales Drehmoment von 11 Nm bietet. Diese Spezifikationen sorgen für ein spritziges Fahrverhalten, das sowohl für Stadtfahrten als auch für kürzere Ausflüge geeignet ist.

Wie hoch ist die Höchstgeschwindigkeit der Hyosung Karion 125 und was bedeutet das für den Fahrer?

Die Hyosung Karion 125 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 104 km/h. Diese Geschwindigkeit ermöglicht es Fahrern, zügig durch den Stadtverkehr zu navigieren und bietet gleichzeitig genug Leistung für Ausflüge auf Landstraßen.

Wie effizient ist der Kraftstoffverbrauch der Hyosung Karion 125?

Mit einem Kraftstoffverbrauch von nur 2,9 Litern auf 100 km zeigt die Hyosung Karion 125 eine beeindruckende Effizienz. Diese Wirtschaftlichkeit macht sie zu einer kostengünstigen Option für den täglichen Pendelverkehr und längere Fahrten.

Welche Bremsen sind an der Hyosung Karion 125 verbaut und wie wirkt sich das auf die Sicherheit aus?

Die Hyosung Karion 125 verfügt vorne über eine Scheibenbremse und hinten über eine Trommelbremse. Diese Kombination bietet eine solide Bremsleistung, die für die meisten Fahrbedingungen ausreichend ist, auch wenn einige Fahrer möglicherweise die Vorteile von ABS vermissen werden.

Wie ist das Fahrwerk der Hyosung Karion 125 aufgebaut und welche Vorteile bietet es?

Das Fahrwerk der Hyosung Karion 125 besteht aus einer Gabel vorne und einer Zweiarmschwinge hinten. Diese Struktur sorgt für ein ausgewogenes Handling und eine angenehme Federung, besonders auf unebenen Straßen oder im Stadtverkehr.

Wie hoch ist die Sitzhöhe der Hyosung Karion 125 und für welche Fahrer ist sie geeignet?

Die Sitzhöhe der Hyosung Karion 125 beträgt 782 mm, was sie für eine breite Palette von Fahrern zugänglich macht. Diese Höhe bietet eine gute Balance zwischen Fahrerkomfort und Kontrolle, insbesondere für Einsteiger.

Wie viel wiegt die Hyosung Karion 125 und wie beeinflusst das die Fahreigenschaften?

Mit einem Gewicht von 136 kg bietet die Hyosung Karion 125 eine gute Kombination aus Stabilität und Wendigkeit. Dieses Gewicht trägt dazu bei, dass das Motorrad sowohl im Stadtverkehr als auch auf kurvigen Straßen gut handhabbar ist.

Was kostet die Hyosung Karion 125 in Österreich und was bietet dieses Preis-Leistungs-Verhältnis?

Der Neupreis der Hyosung Karion 125 in Österreich liegt bei 2.565 Euro. Für diesen Preis erhält der Käufer ein solides Motorrad mit einem ansprechenden Design, guten Fahreigenschaften und einem effizienten Motor, ideal für Einsteiger und alltägliche Fahrten.

Welches Abgasnorm erfüllt die Hyosung Karion 125?

Die Hyosung Karion 125 erfüllt die Euro 4 Abgasnorm, was bedeutet, dass sie umweltfreundlicher ist und die aktuellen Emissionsvorschriften einhält. Dies ist ein wichtiger Faktor für umweltbewusste Fahrer.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

Sonstiger Hersteller Hyosung karion 125
Gesamt
4.0 von 5 Sternen
1 Bewertung
5 Sterne
0 %
4 Sterne
100 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %