Menü
Motochecker MENÜ


Sonstiger Hersteller Zündapp K800

Hersteller
PS
25
Art
Cruiser
Führerschein
A2
Motochecker
Daten
Einklappen
Sonstiger Hersteller Zündapp K800
Allgemein
Modell
Sonstiger Hersteller Zündapp K800
Motorrad Art
Cruiser
Führerschein
A2
Baujahr
1938
Motor
Motortyp
Boxermotor
Zylinder
4
Hubraum
800 CCM
Leistung
25 PS
Leistung
13,5 KW
Hub
800 MM
Kraftstoffmischung
1:25
Kraftstoffverbrauch
Nicht bekannt L
Höchstgeschwindigkeit
125 KM/H
Kupplung
Schwergänig
Endantrieb
Kette
Standgeräusch
85
Bremsen & Federelemente
ABS
Nein
Bremse Vorne
Keine Maße bekannt
Bremse Hinten
Keine Maße bekannt
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
Trapezgabel
Fahrwerk hinten
Keine Ferderung
Federweg vorne
70 MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Rahmen aus einem Stück Metall von der Seite dreiecksförmig
Gewicht
NaN KG
Radstand (mm)
NaN
Tank
5 L
Sitzhöhe
77 MM
Sozius
Ja
Felgen
Speichen
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Tanklicht
Temperaturanzeige
Nicht vorhanden
Ganganzeige
Ja
Drehzahlmesser
Nein
Traktionskontrolle
Nein
Slidecontrol
Nein
Anti-Wheelie-Control
Nicht vorhanden
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Nein
Quickshifter
Nein
Sonderausstattung 1
Beiwagen

Häufig gestellte Fragen zur Sonstiger Hersteller Zündapp K800

Einklappen

Was macht die Zündapp K800 von 1938 zu einem besonderen Cruiser?

Die Zündapp K800 ist ein historischer Cruiser, der durch ihren einzigartigen Boxermotor und das charakteristische Design besticht. Mit einem Hubraum von 800 ccm und einer Leistung von 25 PS kombiniert sie nostalgischen Charme mit der Gelassenheit des Cruisens. Ihr zeitloses Design und die robuste Bauweise machen sie zu einem geschätzten Sammlerstück unter Motorrad-Enthusiasten.

Welche Führerscheinklasse benötige ich, um die Zündapp K800 zu fahren?

Um die Zündapp K800 zu fahren, benötigen Sie einen Führerschein der Klasse A2. Diese Klasse erlaubt das Fahren von Motorrädern mit einem Hubraum von bis zu 400 ccm oder einer Leistung von maximal 25 kW.

Wie hoch ist die Höchstgeschwindigkeit der Zündapp K800?

Die Zündapp K800 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 125 km/h. Diese Geschwindigkeit macht sie zu einem verlässlichen Begleiter auf Landstraßen und bei entspannten Fahrten.

Wie funktioniert der Motor der Zündapp K800 und welche Vorteile bietet er?

Die Zündapp K800 ist mit einem 4-Zylinder-Boxermotor ausgestattet, der eine charakteristische Laufruhe und ein gleichmäßiges Drehmoment bietet. Diese Motorenkonfiguration sorgt für ein angenehmes Fahrverhalten und gute Stabilität, insbesondere bei langsamen Geschwindigkeiten.

Welche Art von Kupplung hat die Zündapp K800?

Die Zündapp K800 verfügt über eine schwergängige Kupplung. Dies bedeutet, dass der Kraftaufwand beim Betätigen der Kupplung höher ist als bei modernen Motorrädern, was für ein direktes Feedback und ein traditionelles Fahrgefühl sorgt.

Wie ist das Fahrwerk der Zündapp K800 konzipiert?

Das Fahrwerk der Zündapp K800 ist mit einer Trapezgabel vorne ausgestattet, während die Hinterachse keine Federung bietet. Diese Bauweise sorgt für ein robustes Fahrverhalten und ist typisch für Motorräder dieser Ära.

Hat die Zündapp K800 moderne Sicherheitsfeatures wie ABS?

Nein, die Zündapp K800 ist nicht mit modernen Sicherheitsfeatures wie ABS ausgestattet. Die Konstruktion und Technik stammen aus dem Jahr 1938, was bedeutet, dass Fahrer auf traditionelle Bremsmethoden angewiesen sind.

Wie hoch ist die Sitzhöhe der Zündapp K800 und ist sie für kleinere Fahrer geeignet?

Die Sitzhöhe der Zündapp K800 beträgt 77 cm, was sie für viele Fahrer zugänglich macht. Diese Höhe ermöglicht es auch kleineren Fahrern, sicher mit den Füßen den Boden zu erreichen, was beim Anhalten und Rangieren hilfreich ist.

Was kann ich über die Sonderausstattung der Zündapp K800 erfahren?

Die Zündapp K800 kann mit einem Beiwagen ausgestattet werden, was ihr zusätzliches Platzangebot und die Möglichkeit bietet, einen Beifahrer mitzunehmen. Dies macht sie zu einer praktischen Wahl für Ausflüge oder Reisen zu zweit.

Wie viel kostet die Zündapp K800 im Gebrauchtmarkt in Deutschland?

Der Neupreis für eine gebrauchte Zündapp K800 liegt bei etwa 50.000 Euro. Dieser Preis spiegelt den Sammlerwert und die historische Bedeutung dieses Motorrads wider.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

Sonstiger Hersteller Zündapp K800
Gesamt
0.0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
5 Sterne
0 %
4 Sterne
0 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %