Menü
Motochecker MENÜ

Yamaha
R1 RACE

Hersteller
Yamaha
PS
200
Art
Supersport
Führerschein
A
Neupreis
Aktuelles Land Österreich
26
Deutschland
0
Schweiz
24 CHF
Motochecker
Daten
Einklappen
Yamaha R1 RACE
Allgemein
Hersteller
Yamaha
Modell
R1 RACE
Motorrad Art
Supersport
Führerschein
A
Baujahr
2025
Motor
Motortyp
4-Takt, Flüssigkeitsgekühlt, DOHC, 4 Ventile, In-Line Four-Cylinder
Zylinder
4
Hubraum
998 CCM
Leistung
200 PS
Leistung
147 KW
Bohrung
79 MM
Hub
50,9 MM
Verdichtung
13,0:1
Kraftstoffmischung
Benzineinspritzung
Abgasnorm
Euro 5
Getriebe
Manuell
Kupplung
Ölbad; Mehrscheiben
Endantrieb
Kette
Bremsen & Federelemente
ABS
Ja
Bremse Vorne
Hydraulische Doppelscheibe, Ø320 mm
Bremse Hinten
Hydraulische Scheibenbremse, Ø 220 mm
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
Telegabel
Fahrwerk hinten
Telegabel
Federweg vorne
120 MM
Federweg hinten
120 MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Brückenrohrrahmen
Nachlauf (mm)
102 mm
Lenkkopfwinkel ( ° )
24º
Gewicht
201 KG
Radstand (mm)
1405
Tank
17 L
Sitzhöhe
855 MM
Sozius
Nein
Felgen
Aludruckgussfelgen
Reifendimensionen Hinten
190/55 ZR17M/C (75W) Tubeless
Reifendimensionen Vorne
120/70 ZR17M/C (58W) Tubeless
Abmessungen
2055 x 690 x 1165 mm (LxBxH) MM
Lenkkopfwinkel
24 °
Radstand
1.405 mm MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Traktionskontrolle
Schräglagenabhägig
Slidecontrol
Ja
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Ja
Quickshifter
Ja
Ersteller
Gerrit
Preis
Neupreis AT (€)
26 €
Neupreis CH (CHF)
24 CHF

Häufig gestellte Fragen zur Yamaha R1 RACE

Einklappen

Was macht die Yamaha R1 RACE 2025 zu einer der besten Supersportmaschinen auf dem Markt?

Die Yamaha R1 RACE 2025 ist eine herausragende Supersportmaschine, die durch ihren leistungsstarken 998 ccm In-Line-Vierzylinder-Motor mit beeindruckenden 200 PS besticht. Ihr fortschrittliches Design und die Renntechnologie, einschließlich Traktionskontrolle, Quickshifter und einer präzisen Telegabel, bieten Fahrern ein unvergleichliches Erlebnis auf der Rennstrecke und auf der Straße.

Wie hoch ist die Sitzhöhe der Yamaha R1 RACE 2025 und was bedeutet das für die Ergonomie?

Die Sitzhöhe der Yamaha R1 RACE 2025 beträgt 855 mm. Diese Höhe ist optimal für sportliche Fahrer, da sie eine aggressive Sitzposition fördert, die für die Kontrolle und das Handling des Motorrads wichtig ist. Sie ermöglicht es den Fahrern, sicher den Boden zu erreichen und gleichzeitig ein sportliches Fahrgefühl zu genießen.

Welche Sicherheitsmerkmale bietet die Yamaha R1 RACE 2025, um die Kontrolle zu gewährleisten?

Die Yamaha R1 RACE 2025 ist mit einem fortschrittlichen ABS-System ausgestattet, das ein Blockieren der Räder beim Bremsen verhindert. Darüber hinaus sorgt die schräglagenabhängige Traktionskontrolle für optimale Leistung und Stabilität in verschiedenen Fahrsituationen, während der Lenkungsdämpfer das Handling bei hohen Geschwindigkeiten verbessert.

Wie viel wiegt die Yamaha R1 RACE 2025 und welchen Einfluss hat das auf die Fahreigenschaften?

Mit einem Gewicht von 201 kg bietet die Yamaha R1 RACE 2025 eine hervorragende Balance zwischen Stabilität und Agilität. Dieses Gewicht trägt zu einem stabilen Fahrverhalten auf der Rennstrecke bei, während es gleichzeitig manövrierfähig genug bleibt, um enge Kurven und schnelle Richtungswechsel problemlos zu meistern.

Welche technischen Highlights bietet das Fahrwerk der Yamaha R1 RACE 2025?

Das Fahrwerk der Yamaha R1 RACE 2025 ist mit einem hochwertigen Telegabel-System ausgestattet, das sowohl vorne als auch hinten für exzellente Dämpfung und Kontrolle sorgt. Der Federweg von 120 mm vorne und hinten ermöglicht es, Unebenheiten der Strecke optimal zu absorbieren und sorgt für ein präzises Handling, das für den Rennsport ausgelegt ist.

Wie schnell kann die Yamaha R1 RACE 2025 fahren und was bedeutet das für den Fahrer?

Die Yamaha R1 RACE 2025 kann Geschwindigkeiten von über 300 km/h erreichen, was sie zu einer der schnellsten Supersportmaschinen macht. Diese immense Leistung ermöglicht es Fahrern, sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Straße aufregende Geschwindigkeitsmomente zu erleben, erfordert jedoch gleichzeitig verantwortungsvolles Fahren und umfassende Fahrkenntnisse.

Wie groß ist der Tank der Yamaha R1 RACE 2025 und wie beeinflusst das die Reichweite?

Der Tank der Yamaha R1 RACE 2025 hat einen Inhalt von 17 Litern. Dies ermöglicht eine akzeptable Reichweite für sportliche Ausfahrten, auch wenn der Fokus bei einem Supersportmotorrad oft weniger auf der Reichweite als auf der Leistung liegt. Fahrer können mit einer Kombination aus sportlicher Fahrweise und effizientem Kraftstoffverbrauch rechnen.

Was kostet die Yamaha R1 RACE 2025 in Österreich und welche Ausstattung erhält man dafür?

Der Neupreis der Yamaha R1 RACE 2025 in Österreich liegt bei 26.199 Euro. Für diesen Preis erhält man ein hochmodernes Supersportmotorrad mit erstklassiger Ausstattung, darunter ein leistungsstarker Motor, fortschrittliche Elektronik, ein dynamisches Fahrwerk und zahlreiche Features für ein maximales Fahrerlebnis.

Was macht den Motor der Yamaha R1 RACE 2025 so besonders?

Der 4-Takt, flüssigkeitsgekühlte DOHC-Motor der Yamaha R1 RACE 2025 ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Mit einer Leistung von 200 PS und einer hohen Verdichtung von 13,0:1 bietet er eine explosive Beschleunigung und ein unverwechselbares Fahrerlebnis, das sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Straße begeistert.

Verfügt die Yamaha R1 RACE 2025 über fortschrittliche Elektronikfeatures?

Ja, die Yamaha R1 RACE 2025 ist mit modernen Elektroniksystemen ausgestattet, darunter Traktionskontrolle, Slide Control und ein Quickshifter, der schnellere Gangwechsel ermöglicht. Diese Technologien verbessern nicht nur die Leistung, sondern erhöhen auch die Sicherheit und das Fahrgefühl, besonders bei sportlichen Fahrten.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

Yamaha
R1 RACE
Gesamt
0.0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
5 Sterne
0 %
4 Sterne
0 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %