Die Yamaha R3 2024 ist ein hervorragendes Sportmotorrad für A2-Führerscheininhaber, da es mit einem 321 cm³ 2-Zylinder-Motor ausgestattet ist, der eine Leistung von 42 PS erreicht. Diese Kombination aus Hubraum und Leistung erfüllt die Vorschriften für den A2-Führerschein und bietet gleichzeitig ein aufregendes Fahrerlebnis, das sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fahrer ansprechend ist.
Im Supersport Powertest gehört die Yamaha R3 2024 zu den langsameren Modellen, mit einer Zeit von 7,23 Sekunden von 50 auf 120 km/h. Während sie für Einsteiger eine solide Leistung bietet, wird sie von leistungsstärkeren Motorrädern wie der Honda CBR500R überholt, die in 6,244 Sekunden beschleunigt. Dennoch bleibt die R3 eine gute Wahl für alle, die in die Welt der Sportmotorräder eintauchen möchten.
Der Motor der Yamaha R3 2024 ist ein 4-Takt, 2-Zylinder-Motor mit einem Hubraum von 321 cm³. Er bietet eine maximale Leistung von 42 PS bei 10.750 U/min und ein Drehmoment von 29,5 Nm bei 9.000 U/min. Mit einer Verdichtung von 11,2:1 und einer Euro 5-Abgasnorm überzeugt der Motor durch Effizienz und Leistungsfähigkeit.
Die Yamaha R3 2024 verfügt über eine Upside-Down-Telegabel vorne und eine Schwinge hinten mit einem Federweg von 130 mm vorne und 125 mm hinten. Diese hochwertigen Komponenten sorgen für eine stabile und präzise Handhabung, was sie sowohl für sportliche Fahrten als auch für alltägliche Ausfahrten geeignet macht.
Die Yamaha R3 2024 ist mit einem ABS ausgestattet, das ein Blockieren der Räder bei abruptem Bremsen verhindert und somit die Stabilität und Kontrolle während der Fahrt erhöht. Dieses Sicherheitssystem ist besonders wertvoll für Fahrer, die bei wechselhaften Bedingungen oder in Notfallsituationen eine zuverlässige Bremsleistung benötigen.
Mit einem Kraftstoffverbrauch von etwa 4,1 Litern auf 100 km bietet die Yamaha R3 2024 eine angemessene Effizienz für ein Sportmotorrad. Diese Effizienz ermöglicht längere Fahrten zwischen den Tankstopps und macht sie zu einer praktischen Wahl für sowohl alltägliche Fahrten als auch sportliche Ausflüge.
Die Yamaha R3 2024 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 188 km/h. Diese Geschwindigkeit ermöglicht es Fahrern, sowohl auf der Autobahn als auch auf kurvenreichen Landstraßen sportliche Fahrten zu genießen.
Die Sitzhöhe der Yamaha R3 2024 beträgt 780 mm, was sie für eine breite Palette von Fahrern zugänglich macht. Diese moderate Höhe ermöglicht es vielen Fahrern, sicher mit beiden Füßen den Boden zu erreichen, was besonders für Einsteiger von Vorteil ist.
Der Neupreis der Yamaha R3 2024 in Österreich liegt bei 7.149 Euro. Für diesen Preis erhält der Käufer ein leistungsstarkes und modernes Sportmotorrad, das sowohl für den Alltag als auch für sportliche Ausfahrten geeignet ist.