Menü
Motochecker MENÜ

Yamaha
Tenere 700 Rally 2025

Hersteller
Yamaha
PS
73
Art
Adventure Bike
Führerschein
A2/A
Neupreis
Aktuelles Land Österreich
13.699
Deutschland
12.824
Schweiz
12.890 CHF
Motochecker
Daten
Einklappen
Yamaha Tenere 700 Rally 2025
Allgemein
Hersteller
Yamaha
Modell
Tenere 700 Rally 2025
Motorrad Art
Adventure Bike
Führerschein
A2/A
Baujahr
2025
Motor
Motortyp
Zwei-Zylinder-Reihenmotor, flüssigkeitsgekühlt
Zylinder
2
Hubraum
689 CCM
Leistung
73 PS
Leistung
54 KW
Drehmoment
68 Nm bei 6500 U/min NM
Bohrung
80 MM
Hub
68,6 MM
Verdichtung
11,5:1
Kraftstoffmischung
elektronische Benzineinspritzung
Abgasnorm
Euro 5
Kraftstoffverbrauch
4,3 L
Höchstgeschwindigkeit
160 KM/H
Getriebe
Manuell
Kupplung
Anti-Hopping-Kupplung
Endantrieb
Kette
Standgeräusch
93
Bremsen & Federelemente
ABS
Ja
Bremse Vorne
Doppelscheibenbremse 282 mm
Bremse Hinten
Einzelscheibe 245 mm
Elektronisches Fahrwerk
Nein
Fahrwerk vorne
USG Gabel 43 mm
Fahrwerk hinten
Zentralfederbein
Federweg vorne
230 MM
Federweg hinten
220 MM
Rahmen & Maße und Gewichte
Rahmenbauart
Stahlrohrrahmen
Nachlauf (mm)
105
Lenkkopfwinkel ( ° )
27
Gewicht
210 KG
Radstand (mm)
1595
Tank
16 L
Sitzhöhe
910 MM
Sozius
Ja
Felgen
Speichenfelgen
Reifendimensionen Hinten
150/70-18
Reifendimensionen Vorne
90/90-21
Abmessungen
2370 x 935 x 1490 MM
Lenkkopfwinkel
63 °
Radstand
1595 MM
Assistenzsysteme & Elektronik
Tankanzeige
Füllstandsanzeige
Temperaturanzeige
Ja
Ganganzeige
Ja
Drehzahlmesser
Digital
Traktionskontrolle
Ja
Slidecontrol
Nein
Anti-Wheelie-Control
Nein
Sonderausstattung
Lenkungsdämpfer
Nein
Quickshifter
Ja (Sonderausstattung)
Preis
Neupreis AT (€)
13.699 €
Neupreis DE (€)
12.824 €
Neupreis CH (CHF)
12.890 CHF

Häufig gestellte Fragen zur Yamaha Tenere 700 Rally 2025

Einklappen

Was macht die Yamaha Tenere 700 Rally 2025 zu einem herausragenden Adventure Bike?

Die Yamaha Tenere 700 Rally 2025 vereint die Robustheit und Vielseitigkeit eines Adventure Bikes mit einem leistungsstarken 689 ccm Zwei-Zylinder-Reihenmotor, der 73 PS liefert. Ihre Kombination aus Offroad-Fähigkeiten und Straßentauglichkeit, gepaart mit einer durchdachten Ergonomie, macht sie zur idealen Wahl für Abenteurer, die sowohl auf unbefestigten Wegen als auch auf der Straße unterwegs sein möchten.

Wie viel Drehmoment bietet der Motor der Yamaha Tenere 700 Rally 2025 und welche Vorteile hat das für den Fahrer?

Der Motor der Yamaha Tenere 700 Rally 2025 liefert ein maximales Drehmoment von 68 Nm bei 6.500 U/min. Dieses Drehmoment sorgt für eine kraftvolle Beschleunigung und ein dynamisches Fahrverhalten, insbesondere bei Überholmanövern und im Gelände. Es unterstützt die Fahrer dabei, auch in anspruchsvollen Situationen die Kontrolle zu behalten.

Welche Getriebe- und Kupplungstechnologie nutzt die Yamaha Tenere 700 Rally 2025?

Die Yamaha Tenere 700 Rally 2025 ist mit einem manuellen 6-Gang-Getriebe ausgestattet und verfügt über eine Anti-Hopping-Kupplung. Diese Technologie ermöglicht sanfte Gangwechsel und minimiert das Risiko des Blockierens des Hinterrades beim Herunterschalten, was die Kontrolle und Stabilität beim Fahren verbessert.

Wie hoch ist die Höchstgeschwindigkeit der Yamaha Tenere 700 Rally 2025 und was bedeutet das für Abenteuerfahrer?

Die Yamaha Tenere 700 Rally 2025 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h, was sie für lange Autobahnfahrten ebenso geeignet macht wie für aufregende Offroad-Abenteuer. Diese Geschwindigkeit ermöglicht es Fahrern, schnellere Strecken zu bewältigen und gleichzeitig das Abenteuergefühl zu genießen.

Welches Fahrwerkssystem hat die Yamaha Tenere 700 Rally 2025 und welche Vorteile bietet es?

Das Fahrwerk der Yamaha Tenere 700 Rally 2025 besteht aus einer 43 mm USD-Gabel vorne und einem Zentralfederbein hinten, mit einem Federweg von 230 mm vorne und 220 mm hinten. Diese Konfiguration sorgt für hervorragende Dämpfungseigenschaften und ermöglicht eine präzise Kontrolle auf unterschiedlichen Terrains, was für ein angenehmes und sicheres Fahrgefühl sorgt.

Wie groß ist der Kraftstofftank der Yamaha Tenere 700 Rally 2025 und wie beeinflusst das die Reichweite?

Die Yamaha Tenere 700 Rally 2025 verfügt über einen 16-Liter-Tank, der zusammen mit einem sparsamen Kraftstoffverbrauch von 4,3 Litern auf 100 km eine beeindruckende Reichweite ermöglicht. Dies macht sie ideal für lange Touren, bei denen weniger häufige Tankstopps erforderlich sind.

Wie schwer ist die Yamaha Tenere 700 Rally 2025 und was bedeutet das für das Fahrverhalten?

Mit einem Gewicht von 210 kg bietet die Yamaha Tenere 700 Rally 2025 eine ausgewogene Kombination aus Stabilität und Agilität. Dieses Gewicht unterstützt die Laufruhe bei höheren Geschwindigkeiten und erleichtert gleichzeitig das Handling im Gelände, was sie sowohl für erfahrene Fahrer als auch für Einsteiger attraktiv macht.

Wie hoch ist die Sitzhöhe der Yamaha Tenere 700 Rally 2025 und für welche Fahrer ist sie geeignet?

Die Sitzhöhe der Yamaha Tenere 700 Rally 2025 beträgt 910 mm, was sie für eine Vielzahl von Fahrern zugänglich macht. Diese Höhe ermöglicht es Fahrern verschiedener Körpergrößen, sicher mit den Füßen den Boden zu erreichen, was besonders beim Anhalten und Rangieren von Vorteil ist.

Was kostet die Yamaha Tenere 700 Rally 2025 in Österreich und welche Ausstattung erhält man dafür?

Der Neupreis der Yamaha Tenere 700 Rally 2025 in Österreich liegt bei 13.699 Euro. Für diesen Preis erhält man ein umfassend ausgestattetes Adventure Bike mit modernen Features wie ABS, Traktionskontrolle und optionalem Quickshifter, was ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für begeisterte Abenteurer bietet.

Verfügt die Yamaha Tenere 700 Rally 2025 über moderne Sicherheitsmerkmale?

Ja, die Yamaha Tenere 700 Rally 2025 ist mit fortschrittlichen Sicherheitsmerkmalen wie ABS und Traktionskontrolle ausgestattet. Diese Systeme erhöhen die Sicherheit beim Fahren, indem sie ein Blockieren der Räder verhindern und die Traktion auf rutschigen Oberflächen optimieren, was das Vertrauen der Fahrer in verschiedenen Fahrsituationen stärkt.

Bewertung
Einklappen

Die Motochecker Community bewertet das Motorrad folgendermaßen:

Yamaha
Tenere 700 Rally 2025
Gesamt
0.0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
5 Sterne
0 %
4 Sterne
0 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %