Menü
Motochecker MENÜ

Neu: Piaggio Liberty und Piaggio Beverly

Zusammenfassung

Pünktlich zum Start in die neue Zweiradsaison bringt Piaggio, die italienische Rollerschmiede aus Pontedera, ein Upgrade für zwei der beliebtesten Produkte in der Modellpalette: die Beverly und Liberty. Ein eleganter typisch italiensicher Stil kombiniert mit Robustheit und Zuverlässigkeit – die Liberty war schon immer leicht, wendig und einfach zu fahren und stellt sich so den Herausforderungen des städtischen und großstädtischen Lebens. Die kleinste Vertreterin der Piaggio Großradroller-Familie gehört zu den beliebtesten und bekanntesten Motorrollern der Welt, insbesondere dank der 50-ccm-Version. Die Neuauflage der Liberty präsentiert Piaggio nun in modernisiertem Design und mit technologischen Verbesserungen. So können sich Fahrer:innen über einen großen digitalen 5-Zoll-Farbdisplay, mit Tag- und Nachtmodus sowie einen neuen horizontalen LED-Scheinwerfer und eine optimierte Lenkerform, die den Fahrkomfort weiter erhöht, freuen. Wie auch die Vorgängermodelle ist die Neuauflage der Liberty als 50 und 125 ccm Modell erhältlich. Neben dem Standardmodell bietet Piaggio zudem mit der Liberty S eine sportlichere Variante des beliebten Rollers an, der durch eine sportlichere Farbgebung überzeugt. Mit dem Re-Design zeigt die Liberty eindeutiger denn je ihre Verwandtschaft zu den größeren Schwestermodellen Beverly und Medley. Die großen Räder (16 Zoll vorne, 14 Zoll hinten) und die optisch optimierte Front greifen das auffällige Design dieser Serien auf.

Die neue Liberty profitiert von Piaggios umfangreicher Erfahrung in der Entwicklung hochwertiger Rollerrahmen. Die stabile und bewährte Konstruktion aus hochfestem
Stahlrohr verleiht ihr in Kombination mit der leichten Bauweise eine außergewöhnliche Agilität und hohen Fahrkomfort. Ein großzügiger Radstand von 1.350 mm bei der
125er-Version und 1.370 mm beim 50-cm³-Modell sorgt in jeder Fahrsituation für ein ausgeprägtes Gefühl von Stabilität und Sicherheit. Die leichte, wendige 50-ccm-Variante eignet sich perfekt für junge Fahrer:innen und Einsteiger:innen in die Welt der Zweiräder. Ihr sparsamer 4-Takt-Motor ist besonders wartungsarm und verbraucht im WMTC-Zyklus nur rund 2,5 Liter pro 100 Kilometer. Die 125er-Version bietet serienmäßig ABS und wird von einem luftgekühlten Einzylinder-Viertaktmotor angetrieben. Auch hier liegt der Kraftstoffverbrauch bei lediglich 2,5 Litern pro 100 Kilometer im WMTC-Zyklus.

Stabiles und sicheres Fahrgefühl

Die Piaggio Liberty ist in den Farben Bianco Luna und Nero Abisso erhältlich. Elemente wie der Gepäckträger, die Auspuffabdeckung und die Rückspiegel sind in mattem
Schwarz gehalten, während Räder, Seitenverkleidungen, der Rahmen des Rücklichts, die Blinker und das neue Liberty-Logo mit einem eleganten Satineffekt veredelt
wurden. Die sportliche Piaggio Liberty S steht in vier Farbvarianten zur Wahl: Bianco Luna, Nero Meteora, Grigio Materia und Blu Ardesia. Die neueste Generation der Piaggio Liberty
bietet zudem eine vollständig überarbeitete Zubehörreihe, die höchste Qualitätsstandards und aktuelle technologische Entwicklungen berücksichtigt – ganz im Stil eines Bestsellers. Dazu gehören ein 31-Liter-Topcase mit Schnellverschlussmechanismus, Windschilde, Bein- und Fahrzeug-abdeckungen sowie der neue Demi Jet Urban Life Helm, der in fünf passenden Farben erhältlich ist und Sicherheit mit Stil vereint. Auch die neueste Version der Piaggio Multimedia Plattform MIA sorgt für eine optimale Konnektivität.

Moderne Gestaltung und Features für jeden Geschmack

Neben der Piaggio Liberty verpasst die italienische Rollerschmiede aus Pontedera der Beverly ebenfalls ein Make-Over für die anstehende Zweirad-Saison. Seit der Einführung im Jahr 2001 der kraftvollste Großradroller von Piaggio, erhält das Flaggschiff in der 300er-Klasse ein Leistungs-Upgrade und bringt noch mehr Drehmoment auf Österreichs Straßen.
Mit der verstärkten Motorleistung bietet die neue Piaggio Beverly 310 ein noch dynamischeres Fahrerlebnis – sowohl im urbanen Umfeld als auch auf längeren Strecken. Die neue Generation verbindet agile Fahreigenschaften und einfaches Handling mit dem Komfort und der Performance eines Touring-Rollers. Dank des neuen, flüssigkeitsgekühlten Einzylinder-Einspritzmotors mit 310 ccm steigt die Leistung auf 27,7 PS. Über 70 Prozent der Motorkomponenten wurden überarbeitet, um nicht nur mehr Power, sondern auch ein optimiertes Drehmoment sowie verbesserte Umweltfreundlichkeit zu erzielen. Das sorgt für kraftvolle, aber geschmeidige Beschleunigung – ideal für den Stop-and-Go-Verkehr in der Stadt. Optisch vereint die Piaggio Beverly 310 die bekannt sportliche Dynamik mit italienischer Eleganz. Klare, konturierte Linien münden in ein schlankes Heck, inspiriert von der Designsprache italienischer Automobile. Für maximale Sicherheit sorgt neben dem leistungsstarken Bremssystem mit serienmäßigem 2-Kanal-ABS auch die ASR-Traktionskontrolle.

Piaggio Beverly überzeugt mit starkem Leistungs-Upgrade

Unverbindlicher Verkaufspreis der Piaggio Beverly & Liberty in Österreich
> Piaggio Liberty 50: € 2.899,-
> Piaggio Liberty 50 S: € 2.899,-
> Piaggio Liberty 125: € 2.999,-
> Piaggio Liberty 125 S: € 3.199,-
> Piaggio Beverly 310: € 5.699,-
> Piaggio Beverly 310 S: € 5.899,-
> Piaggio Beverly 400: € 6.799,-
> Piaggio Beverly 400 S: € 6.999,-

Veröffentlichungsdatum: 02.04.2025

Bikes in diesem Beitrag

Weitere Beiträge für dich